Wie Technologie zu einer besseren Kunden-Firmenbeziehung führen kann
Das Internet bietet viele neue Businessmöglichkeiten, dank derer man seine Produkte überall auf der Welt bewerben und verkaufen kann. Aber dank digitaler Technologien können Kunden auch auf vielfältigere Weise mit den betreffenden Unternehmen interagieren. Kundenservice kann so besser funktionieren.
Anbieter: | marktmeinungmensch |
---|---|
Veröffentlicht: | Mär 2017 |
Autor: | Joshua Wieser |
Preis: | kostenlos |
Studientyp: | Blog & Paper |
---|---|
Branchen: | Marketing & Medien • Mode & Lifestyle • Online & IKT & Elektronik • Tourismus, Freizeit & Sport |
Tags: | Glücksspiele • Kasinospiele • Kommunikation • Kunden • Kundenfeedback • Marketing • Online Bezahlung • Online Gaming • Social Media • Zahlungsoption • Zahlungssysteme |
Noch vor ein paar Jahren gab es relativ wenige Möglichkeiten, mit Unternehmen zu kommunizieren. Abgesehen von ein paar Marketingumfragen war es für Unternehmen schwierig, herauszufinden, was die Kunden sich wünschen.
Aber die digitale Revolution hat uns eine Menge Tools beschert, mit denen man die Beziehung zwischen Unternehmen und Kunden stärken kann. Und dies wird nirgendwo deutlicher als bei den sozialen Medien, wo sofortige Kommunikation von Lob bis hin zu Kritik möglich ist.
Daher stellen viele Firmen Social Media-Experten ein, die 24 Stunden am Tag Einträge von Nutzern auf Seiten wie Twitter überwachen und beantworten. Eine gute Kundenbewertung auf Plattformen wie TripAdvisor zu bekommen, ist eine wichtige Art, Hotels und Restaurants zu bewerben – aber auch negative Kommentare können manchmal zu mehr Publicity führen, wie dieses amüsante Beispiel zeigt.
Das Internet soll uns natürlich zu mehr Optionen verhelfen als nur einem Austausch von Meinungen zwischen Kunden und Unternehmen. Denn Marketing kann dank Online-Technologien heute viel dynamischer durchgeführt werden.
Man hat nicht nur eine mögliche Zahlungsoption, sondern kann aus unzähligen verschiedenen Möglichkeiten wählen. Abos sind in den letzten Jahren sehr beliebt geworden, was sich besonders an Plattformen wie Netflix und Spotify zeigt. Diese Unternehmen machen mit dem Konzept riesige Umsätze.
Die Gaming-Welt hat ebenfalls innovative Zahlungsstrategien auf den Markt gebracht, damit Kunden bestimmte Angebote besser nutzen können. Der Trend der sogenannten ‘freemium’-Spiele war ausschlaggebend für den Erfolg des Mobilspiels Clash of Clans. Und auch Kasinospiele wie Blackjack sind wieder beliebter geworden, da Marken wie Lucky Nugget Casino einen lohnenden Willkommensbonus für alle Neueinsteiger bieten.
Diese Marketing-Methoden verdeutlichen, dass Internet-Technologien uns die Möglichkeit geben, Kunden auf dynamischere Art dazu zu bewegen, neue Produkte und Dienstleistungen auszuprobieren. Social Media und Blogs zu nutzen, um Angebote, Sonderaktionen und besondere Veranstaltungen anzukündigen, macht Kasinospiele wie Blackjack und Fernsehsendungen für die breite Masse zugänglicher.
© 2017 marktmeinungmensch