Wie Bestattungen zur Marke werden

Die europäischen Gesellschaften altern seit Jahren im demografischen Sinne. Mit fortwährend steigender Lebenserwartung wirken sich die überproportional größeren Anteile an Menschen im Alter 60 und darüber auf Arbeitsmärkte, soziale Sicherungssysteme und die „Alterslast“ der jüngeren Bevölkerung „U40“ aus. Fast unbemerkt findet mit der Alterung eine weitere Transformation statt, die bislang weniger beachtete Märkte und gesellschaftliche Infrastruktureinrichtungen betrifft: der Wandel der Friedhofs- und Bestattungskultur.

Zur Studie