Weltfrauentag am 8. März: Einkommens- und Rentensituation der Freuen 2016
Was Geld im Alter angeht, haben Frauen größere Sorgen als Männer: 62 Prozent der Frauen befürchten, im Alter finanziell nicht genug abgesichert zu sein. Bei den Männern sind es dagegen nur 54 Prozent. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von YouGov im Auftrag des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).
Anbieter: | PRESSEPORTAL |
---|---|
Veröffentlicht: | Mär 2016 |
Preis: | kostenlos |
Studientyp: | Mafo-Kurzumfrage |
---|---|
Branchen: | Arbeitswelt • Finanzdienste • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft |
Tags: | Gender • Gender Pay Gap • Gleichstellung • Internationaler Frauentag |
Laut aktuellen Rentenzahlen erhalten Frauen im Durchschnitt rund 550 Euro Rente im Monat, Männer dagegen rund 1.000 Euro. Die Lohnunterschiede sind hierzulande so groß wie in kaum einem anderen Land Europas: Deutsche Frauen verdienen laut neuesten Zahlen des Bundesarbeitsministeriums im Schnitt ein Fünftel weniger als Männer. Selbst nach Abzug der Faktoren wie Branche, Hierarchie oder Teilzeitbeschäftigung, bleibt bei statistisch vergleichbaren Qualifikationen, Tätigkeiten und Berufserfahrungen eine Differenz bei den Bruttoverdiensten von durchschnittlich sieben Prozent.
Quelle: Deutsche Vermögensberatung AG
© 2016 www.presseportal.de