Umfrage: Zufriedenheit mit Apple Watch

Frühe Käufer der Apple Watch haben sich der Erhebung eines Marktforschers zufolge zufrieden gezeigt. Besonders "gewöhnliche" Nutzer aus IT-fernen Branchen finden demnach Gefallen an der Uhr.

Anbieter: heise online
Veröffentlicht: Aug 2015
Preis: kostenlos
Studientyp: Marktforschung
Branchen: Marketing & Medien • Online & IKT & Elektronik
Tags: Cross Channel • Devices • Digital Agenda • Mediennutzung • Mobile • Multi Channel • Multi Screen • Online • Uhren • Wearables

Die Zufriedenheit mit der Apple Watch liegt bei Käufern kurz nach der Einführung höher als bei iPhone und iPad. Zu diesem Ergebnis kommt eine Erhebung der Marktforschungsfirma Wristly. Zwei Drittel der Befragten erklärten, sie seien "sehr zufrieden" mit der Uhr. 31 Prozent der Teilnehmer bezeichnete sich als "einigermaßen zufrieden".


Das Interesse an Smartwatches ist in Deutschland grundsätzlich vorhanden – laut einer Studie der BITKOM können sich 40 Prozent der Deutschen zumindest vorstellen, eine Smartwatch zu nutzen – 14 Prozent davon möchten das auf jeden Fall tun!  Die geschätzten Verkaufszahlen zum Start der Apple Watch untermauern diesen Eindruck – auch wenn die (Online-)Umsätze nach Angaben des Instituts Slice Intelligence um 90 Prozent eingebrochen sein sollen – Apple hat seit dem Launch allein in den USA über eine Millionen Smartwatches abgesetzt.  Treiber für die Nutzung der Smartwatch sind das bereits gelernte Schauen auf die Uhr sowie die Convenience, durch einen kurzen Blick die Information zu erhalten, für die man vorher noch sein Smartphone herausholen musste.  Auf der anderen Seite stehen eine für eine Uhr sehr kurze Akkulaufzeit, sowie die Unklarheit, ob die Uhr lediglich eine zeitsparende Technik-Spielerei ist oder das Potenzial hat, unseren Alltag spürbar zu verbessern. Der konkrete Nutzen ist – zumindest bei weniger Technikbegeisterten – noch nicht ganz angekommen.Trendalarm!

 

 


Bemerkenswert sei, dass die Zufriedenheit bei “normalen Nutzern” aus nicht-technischen Branchen besonders hoch liegt, erklärt Wristly. Im Unterschied dazu ist unter App-Entwicklern der Anteil der nur “einigermaßen” Zufriedenen deutlich höher.

Wristly
Vergrößern 
Bild: Wristly

Unter einzelnen Aspekten der Apple Watch erhielten der Erhebung zufolge das Design und die Fertigungsqualität respektive Stabilität die höchste Zustimmung. Bei "Einfachheit der Benutzung" und "Funktionen" gab sich fast die Hälfte allerdings “einigermaßen zufrieden”. Die Leistung der Uhr – bestehend aus Geschwindigkeit und Akkulaufzeit – bezeichneten nur 28 Prozent als "sehr zufriedenstellend".

Wristlys Umfrage basiert wohlgemerkt nur auf den Antworten von 800 Teilnehmern, die sich selbst zur Teilnahme an diesen Erhebungen rund um die Apple Watch angemeldet haben. Gut die Hälfte der Teilnehmer wird als "Non-Tech-Nutzer" eingestuft – also Personen, die in IT-fernen Branchen arbeiten. Die Umfrage wurde im Zeitraum vom 14. bis zum 19. Juli durchgeführt.