Umfrage: Ist der IS militärisch zu besiegen?

Nach den Anschlägen in Paris am vergangenen Freitag hat Frankreich seine Angriffe auf Stellungen des selbsternannten Islamischen Staates (IS) in Syrien verstärkt. Doch nicht nur das: Das Land hat erstmals den EU-Bündnisfall ausgerufen. Das könnte auf mittelfristige Sicht bedeuten, dass sich auch Deutschland an militärischen Aktionen gegen den IS beteiligen müsste.

Anbieter: YouGov
Veröffentlicht: Nov 2015
Autor: Matthias Schmidt
Preis: kostenlos
Studientyp: Marktforschung
Branchen: Sicherheit • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft
Tags: Anschläge • EU • IS • Islamischer Staat • Militäreinsatz • Nato • Sicherheitspolitik • Terror

Doch lediglich knapp jeder zweite Deutsche glaubt, dass die Islamisten überhaupt militärisch zu besiegen sind. Das ist das Ergebnis einer aktuellen YouGov-Umfrage. Demnach sagen 49 Prozent der Befragten, dass sie glauben, der „Islamische Staat“ sei militärisch zu besiegen, gut jeder Dritte (36 Prozent) ist anderer Meinung. Immerhin 15 Prozent können oder wollen keine Angabe machen.

Foto: Bessiere Franck/ABACA/Press Association Images