Umfrage: Fühlen sich die Deutschen noch als Ossis oder Wessis?

Die Umfrage untersucht, ob sich die Ost- und Westdeutschen 25 Jahre danach noch als solche fühlen

Anbieter: YouGov
Veröffentlicht: Okt 2015
Preis: kostenlos
Studientyp: Marktforschung
Branchen: Wirtschaft, Politik & Gesellschaft
Tags: Deutsche Einheit • Ossis • Ostdeutsche • Wessis • Westdeutsche • Wiedervereinigung

5 Jahre ist es her, dass aus zwei Ländern eines wurde. Zwar waren aus westdeutscher Sicht alle Staatsbürger der DDR automatisch auch Staatsbürger der BRD, doch die Führung im Osten des geteilten Landes sah dies noch in den 80er-Jahren anders.

Und auch heute gibt es noch Unterschiede zwischen Ost und West. Nicht nur in der Frage danach, ob es in der DDR Dinge gab, die besser waren als im Westen, oder ob der Solidaritätszuschlag abgeschafft werden sollte. Auch in der Frage, ob sie sich eher als Deutsche oder als West- bzw. Ostdeutsche fühlen, gibt es Unterschiede.

Das ist das Ergebnis einer aktuellen YouGov-Umfrage. So fühlt sich in Westdeutschland etwa jeder sechste Befragte eher als Westdeutscher denn als Deutscher (64 Prozent). Im Osten dagegen sagen drei von zehn Befragten (29 Prozent), dass sie sich eher als Ostdeutsche sehen.

Das ist das Ergebnis einer aktuellen YouGov-Umfrage. So fühlt sich in Westdeutschland etwa jeder sechste Befragte eher als Westdeutscher denn als Deutscher (64 Prozent). Im Osten dagegen sagen drei von zehn Befragten (29 Prozent), dass sie sich eher als Ostdeutsche sehen.