Studie „Wie gesund lebt Deutschland?“ 2015

Die Studie „Wie gesund lebt Deutschland?“ 2015 gibt einen differenzierten und wissenschaftlich fundierten Einblick in das Gesundheitsverhalten der in Deutschland lebenden Menschen.

Anbieter: ERGO
Veröffentlicht: Jan 2015
Preis: kostenlos
Studientyp: Marktforschung
Branchen: Essen & Trinken • Gesundheit • Online & IKT & Elektronik • Tourismus, Freizeit & Sport • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft
Tags: Alkohol • Bewegung • Drofen • Ernährung • Erwachsene • Freizeitverhalten • Gesundheit • Kinder • Konsumverhalten • Lebensweise • Mediennutzung • Rauchen • Sitzgewohnheiten • Sport • Stress

Themen der Studie

Gesundes Leben in Deutschland – die Ergebnisse

  • Im Bundesdurchschnitt
  • Im Geschlechtervergleich
  • Im Altersvergleich
  • Nach Körpergewicht
  • Nach Bildungsstatus
  • Nach Haushaltsnettoeinkommen
  • 30–45-Jährige im Fokus
  • Im Vergleich zu den Vorjahren 2010 und 2012

Körperliche Aktivität

  • Im Bundesdurchschnitt
  • Im Geschlechtervergleich
  • Im Altersvergleich
  • Nach Körpergewicht
  • Nach Bildungsstatus
  • Nach Haushaltsnettoeinkommen
  • Nach Freizeit- und Transportverhalten
  • Im Vergleich zu den Vorjahren 2010 und 2012

Sitzgewohnheiten und Sitzzeiten

  • Im Bundesdurchschnitt
  • Im Geschlechtervergleich
  • Im Altersvergleich
  • Nach Körpergewicht
  • Nach Bildungsstatus
  • Nach Haushaltsnettoeinkommen

Das sagen Eltern über ihre 6–12-jährigen Kinder

  • Grundsätzliche Elterneinstellungen
  • Körperliche Aktivität
  • Sitzverhalten unter der Woche und am Wochenende
  • Nutzung elektronischer Medien
  • Regeln in Bezug auf das Medien- und Freizeitverhalten
  • 11–12-Jährige im Fokus
  • Ruhezeiten

Gesundes Leben in den Bundesländern

  • Gesamtergebnisse im Ländervergleich
  • Körperliche Aktivität
  • Ernährung
  • Nicht rauchen
  • Mäßiger Alkoholkonsum
  • Gesunder Umgang mit Stress
  • Sitzen

Fazit