Studie: Millionendelikt Internetbetrug

Onliner leben gefährlich, in den Tiefen des Internets bemühen sich zahlreiche Gauner, Unbedarfte um ihr Geld zu bringen. Neu ist diese Erkenntnis nicht, zahlreiche Betrügereien mit gestohlenen Passwörtern, dreiste Abmahnungen und Unterschlagungen sorgen für Schlagzeilen. infas hat nun im Rahmen einer repräsentativen Studie ermittelt, wie viele Bundesbürger tatsächlich schon einmal im Netz betrogen wurden. Dazu wurden 1.500 Deutsche ab 18 Jahren telefonisch befragt.

Anbieter: infas
Veröffentlicht: Dez 2014
Preis: kostenlos
Studientyp: Marktforschung
Branchen: Online & IKT & Elektronik • Sicherheit • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft
Tags: Betrug • Digital Agenda • E-Commerce • Internet • Internetbetrug • Online • Online Kriminalität • Online-Payment • Online-Shopping

Neun Millionen Bundesbürger sind in den vergangenen zwei Jahren Opfer von Internetbetrug geworden +++ Rund 5,6 Millionen Deutsche sind auf eine Abofalle hereingefallen +++ Drei Millionen haben bezahlte Ware nicht erhalten +++1,4 Mi l- lionen sind beim Online - Banking betrogen worden +++ 600.000 haben Kreditka r- tenmissbrauch erlebt +++ Annähernd elf Millionen haben zudem eine vermeintlich unge rechtfertigte Abmahnung erhalten +++ Die Betrugsfälle ziehen sich durch alle Bevölkerungsschichten +++ Aufklärung oder politische Maßnahmen konnten die Betrugsfälle bisher nicht eindämmen.