Studie E-Commerce-Markt Deutschland 2015

zum siebten Mal geben das EHI Retail Institute und Statista einen Überblick über den aktuellen E-Commerce-Markt in Deutschland. Der Fokus liegt dabei erneut auf den 1.000 umsatzstärksten Onlineshops, untersucht nach Merkmalen wie angebotene Produktsegmente, Versand- und Zahlungsarten, Social-Media-Aktivitäten und weitere Touchpoints für den Kunden.

Vorwort     3
Management Summary     5
Methode     7

  • Umsatzdefinition 9
  • Einordnung zu anderen Studien 10

Marktübersicht     11

  • Entwicklungen des untersuchten Gesamtmarkts 12
  • Marktkonzentration 15
  • Produktsegmente 17
  • Dynamik des Marktes 27
  • Newcomer 31
  • Kommentar Martin Groß-Albenhausen (bevh) 33
  • Die umsatzstärksten Onlineshops 35
  • Rechtsformen 43
  • Postleitzahlengebiete 45

Omnichannel-Services     46

  • Definitionen: Multi-, Cross- oder Omnichannel? 46
  • Weitere Vertriebskanäle 49
  • Mobile Aktivitäten 52

Payment, Logistik und Shopsysteme     53

  • Versandarten 53
  • Zahlungsarten 55
  • Shopsysteme 57

Vertrauen im E-Commerce     59

  • Gütesiegel 59
  • Shopbewertungen 62

Social Media     63

  • Verbreitung sozialer Netzwerke 64
  • Reichweite der Social-Media-Aktivitäten 65

Fazit     67
Anhang

  • Abbildungsverzeichnis 69
  • Tabellenverzeichnis 70
  • Quellenverzeichnis 71
  • Impressum 72