Statistik des Reiseverkehrs von deutschen Flughäfen 2016

Die infografik zeigt die Anzahl der abfliegenden Flugpassagiere von Deutschlands Flughäfen nach Flugdestination im ersten Quartal 2016 und im Vergleich zum ersten Quartal 2015.

Anbieter: marktmeinungmensch
Veröffentlicht: Mai 2016
Preis: kostenlos
Studientyp: Statistik Online Datenbank • Wirtschaftsstatistik
Branchen: Tourismus, Freizeit & Sport • Verkehr & Mobilität
Tags: Flugaufkommen • Flughäfen • Flugpassagiere • Flugverkehr • Mobilität • Personenverkehr • Reiseverkehr

In den ersten drei Monaten 2016 stieg die Zahl der von deutschen Flughäfen abgereisten Fluggästen um 5,3 % oder 1,1 Millionen gegenüber dem ersten Quartal 2015. Damit belief sich im ersten Quartal 2016 die Zahl der Flugpassagiere auf 22,6 Millionen. Dies war, jeweils auf das erste Quartal eines Kalenderjahres bezogen, der größte absolute Zuwachs seit 2007. 

Während der Auslandsflüge mit 17,2 Millionen Passagieren um 5,8 % zulegte, kam der Inlandsverkehr mit 5,4 Millionen Fluggästen und einem Plus von 3,6 % auf ein geringeres Wachstum. 

Bei Flügen ins Ausland war der Passagierzuwachs für Europa mit + 6,7 % in etwa doppelt so hoch wie im Interkontinentalverkehr (+ 3,2 %). Zum Anstieg in Europa trug das Plus von 13,1 % für das aufkommensstärkste Land Spanien erheblich bei. 

Im Interkontinentalverkehr wuchs die Zahl der Flugpassagiere nach Asien (+ 6,3 %) und Amerika (+ 6,0 %) etwa gleich stark. Das Ergebnis für Afrika lag indessen um 12,8 % unter dem Vorjahreswert. Ursache waren die starken Rückgänge von jeweils fast einem Drittel bei Ägypten und Tunesien, zwei klassischen Ferienzielen.