So schenkt Deutschland - Geschenke nach Geschenkanlässen in Deutschland 2012

Die Deutschen schenken gerne. Die Studie der GfK Marktforschung im Auftrag der Messe Frankfurt zeigt: 27 Milliarden Euro geben die Deutschen im Jahr für Geschenke aus. Pro Person sind das rund 400 Euro. Bei der Berechnung wurde von einer Konsumentengruppe von über 67 Millionen Einwohnern im Alter ab 14 Jahren ausgegangen.

Anbieter: messefrankfurt
Veröffentlicht: Dez 2012
Preis: kostenlos
Studientyp: Marktforschung
Branchen: Handel & Dienstleistung • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft
Tags: Anlässe • Ausgaben • Beschenken • Feste • Geburtstag • Geschenkartikel • Geschenke • Hochzeit • Hochzeitstag • Jubiläum • Kommunion • Muttertag • Ostern • Schenken • Taufe • Valentinstag • Vatertag • Weihnachten

Inhalte der Studie "So schenkt Deutschland"

  • Executive Summary
  • Studienanlage
  • GfK Roper Consumer Styles
  • Wie viel wird für die Geschenke ausgegeben?
  • Wo werden die Geschenke gekauft?
  • Wann wird geschenkt?
  • Wer schenkt?
  • Was wird geschenkt?
  • Über die Messe Frankfurt Konsumgütermessen

Zu welchen Anlässen die Deutschen schenken

In Prozent

Am häufigsten nehmen die Befragten Geburtstage (86 Prozent) und Weihnachten (82 Prozent) zum Anlass, ein Präsent zu überreichen. Auf das Spitzenduo folgen „Mutter- und Vatertag“ mit 33,3 Prozent. Zum Osterfest verschenkt ebenfalls ein Drittel der Befragten (33,2 Prozent) eine Aufmerksamkeit.