Research Now Umfrage: Wer sind die besten Autofahrer Europas
Überraschende Antworten, wie sicher die Nationen auf den Straßen Europas unterwegs sind, gibt die "Driving Abroad Study 2016" von Research Now im Auftrag von Enterprise Rent-A-Car.
Anbieter: | Enterprise Rent-A-Car |
---|---|
Veröffentlicht: | Jun 2016 |
Preis: | kostenlos |
Studientyp: | Marktforschung |
---|---|
Branchen: | Sicherheit • Tourismus, Freizeit & Sport • Verkehr & Mobilität |
Tags: | Autofahrer • Urlaub • Verkehrsregeln • Verkehrssicherheit |
Die Sommerferien beginnen allmählich und Millionen deutsche Autofahrer werden in den kommenden Wochen auf ausländischen Straßen unterwegs sein. Doch wie bereiten sich Deutsche auf Autofahrten im Ausland vor? Wie bewertet sich die "Nation der Autofahrer" selbst? Und wie schneiden Deutsche ab, wenn es um das Einhalten von Verkehrsregeln geht?
- Deutsche sind laut Studie von Enterprise Rent-A-Car im internationalen Vergleich die erfahrensten Autofahrer im Ausland und bereiten sich mit am intensivsten auf Auslandsfahrten vor
- Franzosen, Spanier und Iren halten die Deutschen im Vergleich für die besten Autofahrer Europas - der Meinung sind auch 65 Prozent der Deutschen selbst. Lediglich die Briten halten sich für bessere Autofahrer als die Deutschen
- Allerdings mussten deutsche Autofahrer im internationalen Vergleich im Ausland am häufigsten ein Bußgeld bezahlen
Erfahren, gut vorbereitet - und trotzdem an der Spitze bei den Bußgeldern
Die Deutschen sind laut Studie die erfahrensten Autofahrer im Ausland. Nur elf Prozent gaben an, diesen Sommer zum ersten Mal in einem anderen Land am Steuer zu sitzen. Was die Recherche vor der Reise angeht, zeigten sich deutsche Studienteilnehmer überdurchschnittlich motiviert. 73 Prozent der Befragten teilten mit, sich auf das Autofahren im Ausland vorzubereiten - das ist im internationalen Vergleich der zweithöchste Wert. Nur britische Studienteilnehmer zeigen noch mehr Engagement als die deutschen: 75 Prozent der Inselbewohner möchten sich auf ihre Autofahrt im Ausland vorbereiten. Einen Spitzenwert erreichten deutsche Autofahrer auch bei den Verkehrsregeln: 91 Prozent der Deutschen behaupteten, die Straßenverkehrsordnung in ihrem Reiseland zu kennen bzw. diese vor der Reise recherchieren zu wollen.
Ebenfalls selbstbewusst gaben sich die deutschen Teilnehmer, was ihre Fahrexpertise angeht. Immerhin sind knapp 90 Prozent der Befragten nach eigener Aussage im Ausland schon einmal Auto gefahren. Von denjenigen, die behaupteten, sich nicht auf ihre Reise vorzubereiten, gaben 42 Prozent an, sich für "sehr erfahren" zu halten, was das Autofahren im Ausland betrifft. Dieser Meinung waren nur 34 Prozent der Franzosen, 18 Prozent der Spanier, 25 Prozent der Iren und 33 Prozent der Briten.
Doch obwohl die deutschen Studienteilnehmer der Meinung sind, besonders gut auf ihre Fahrten im Ausland vorbereitet zu sein, scheinen sie die Verkehrsregeln nicht ausreichend zu beachten. 47 Prozent derjenigen Deutschen, die bereits mit dem Auto im Ausland waren, sind laut Studie schon einmal wegen eines Verstoßes gegen die Straßenverkehrsordnung (Geschwindigkeit, Parkverbote) bestraft worden: Im internationalen Vergleich ist das der höchste Wert.
Die besten Autofahrer?
Ein gutes Image haben die deutschen Autofahrer bei den anderen teilnehmenden Nationen der Studie: Spanier, Franzosen und Iren halten die Deutschen im Vergleich für die besten Autofahrer Europas. Auch 65 Prozent der Deutschen selbst sind dieser Meinung. Global gesehen, antworteten immerhin noch 40 Prozent der befragten deutschen Studienteilnehmer auf die Frage, ob sie besser Auto fahren können als andere Nationen, mit Ja.
Nur die Briten zeigten noch mehr Selbstbewusstsein - mehr als die Hälfte (54 Prozent) halten sich allgemein für die Nation der besten Autofahrer. Und 65 Prozent der Briten halten sich im Vergleich mit den anderen teilnehmenden Ländern für die besten Autofahrer Europas, was von den Deutschen, Spaniern, Iren und Franzosen allerdings nicht bestätigt wurde.
Eine gute Vorbereitung auf die Autofahrt im Ausland ist unverzichtbar
Auch wenn Deutsche im internationalen Vergleich der Fahrt im Ausland besonders entspannt entgegensehen, sollten sie auf eine gute Vorbereitung nicht verzichten. Vor allem, weil 69 Prozent der Studienteilnehmer angaben, diesen Sommer ein Auto mieten zu wollen. Autofahrer sollten sich deshalb vor Abfahrt die Zeit nehmen, sich mit der Bedienung ihres neuen Fahrzeugs vertraut zu machen.
Die Umfrage wurde im April dieses Jahres unter mehr als 4.500 Autofahrern aus dem Vereinigten Königreich, Frankreich, Deutschland, Spanien und Irland vom Marktforschungsunternehmen Research Now im Auftrag von Enterprise Rent-A-Car durchgeführt.
© 2016 Enterprise Rent-A-Car