Potenziale für Mergers & Acquisitions am Pflegemarkt für Homecare Dinstleistungen in Deutschland 2018
Die Studie eine ausführlichen Darstellung der Marktbereiche Homecare und Reha-Hilfsmittel, zeigt die Marktvolumina und Patientenzahlen der einzelnen Marktsegmente, sowie der Aussichten für Investoren. Die Marktanalyse “M&A-Targets” bietet Führungskräften von Herstellern und Leistungserbringern einen umfassenden Einblick in die Attraktivität der einzelnen Marktsegmente im Bereich Homecare (Stoma, Tracheostoma, Wundversorgung, ableitende Inkontinenz, enterale Ernährung) und Rehatechnik (Bad-Ausstattung, Rollstühle, Rollatoren, Pflegebetten).
Anbieter: | Summary Seven Healthcare Consulting |
---|---|
Veröffentlicht: | Feb 2018 |
Preis: | € 490 (exkl. Ust) |
Studientyp: | Branchenstudien • Marktanalyse • Marktdaten • Marktforschung • Wirtschaftsstatistik |
---|---|
Branchen: | Gesundheit • Online & IKT & Elektronik • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft |
Tags: | Gesundheitsmarkt • Markt-Potenziale • Merger and Acquisitions • Pflegemarkt |
In Deutschland werden im Jahr 2020 knapp 2,3 Millionen Menschen zu Hause durch Angehörige oder in stationären Einrichtung gepflegt. Bis 2030 soll diese Zahl nochmals um 400.000 Pflegebedürftige steigen. Dies macht besonders die Marktbereiche Homecare und Reha-Hilfsmittel interessant für Investoren, da die Patientenzahlen stetig steigen.
Die Summary Seven Marktwissen-Studie “M&A-Targets” bietet Führungskräften von Herstellern und Leistungserbringern einen umfassenden Einblick in die Attraktivität der einzelnen Marktsegmente im Bereich Homecare (Stoma, Tracheostoma, Wundversorgung, ableitende Inkontinenz, enterale Ernährung) und Rehatechnik (Bad-Ausstattung, Rollstühle, Rollatoren, Pflegebetten). Der Fokus der Marktuntersuchung liegt dabei auf der ausführlichen Darstellung der Marktvolumina und Patientenzahlen der einzelnen Marktsegmente, sowie der Aussichten für Investoren.
Inhalte der Studie Potenziale am Pflegemarkt für Homecare Dinstleistungen in Deutschland 2018
Folgende weitere Fragestellungen weren in der Studie geklärt:
- Wie groß ist der Hilfsmittel-Markt?
- Welche Marktregeln gibt es in der Hilfsmittelversorgung?
- Wer sind die dominanten Marktteilnehmer im Bereich Homecare und in der Rehatechnik?
- Welche Digitalisierungstrends gibt es momentan?
- Welche Investitionen wurden durch Finanzinvestoren bereits im Gesundheitsmarkt getätigt?