Populismus in Europa und den USA

Verschiedene Untersuchungen, die sich dem Phänomen Populismus und insbesondere dessen Ursachen widmen, zeigen dabei immer wieder die Bedeutung von Zukunftsängsten, einer allgemeinen Verunsicherung und der Unzufriedenheit mit dem politischen Establishment für das Erstarken populistischer Bewegungen. Diese verschiedenen Einflussfaktoren wurden in einer international vergleichenden Studie genauer untersucht, die Ipsos im Oktober und November 2016 durchführte.

Zur Studie