Online-Spielotheken gut besucht: Warum das Casino-Spiel im Internet boomt

Das Spiel um Geld lockt Menschen schon seit Jahrhunderten an die Spieltische dieser Welt. Das Internet hat dem Glücksspiel neue Möglichkeiten eröffnet. Denn nun ist es nicht mehr nötig, zum Spielen bestimmte Orte aufzusuchen. Der virtuelle Spieltisch ist immer und überall verfügbar und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Das macht nicht nur den stationären Spielotheken und Casinos Sorgen, sondern auch vielen Kritikern, die vor den Gefahren der Spielsucht warnen. Aber wo liegt eigentlich der große Reiz der Online-Casinos und was zieht die Menschen dorthin?

Anbieter: Diverse
Veröffentlicht: Apr 2023
Preis: kostenlos
Studientyp: Blog & Paper
Branchen: Tourismus, Freizeit & Sport
Tags:

Überall verfügbar und einfach zugänglich

Im Vergleich zu lokalen Spielangeboten ist die Hürde zum Spiel-Einstieg im Internet gering. Stationäre Spielotheken oder gar richtige Spielbanken gibt es nicht überall. Und insbesondere Spielotheken gelten mitunter als etwas zwielichtige Orte. Nicht jeder möchte vom Chef oder vom Nachbarn beim Betreten einer Spielothek gesehen werden. Je nach Etablissement ist der Aufenthalt auch noch mit einem gewissen Dresscode oder mit Zusatzkosten in Form von Eintrittsgeldern oder einem Mindestverzehr bei den Getränken verbunden.

Im Netz fallen diese Hemmnisse weg. Niemand muss es mitbekommen, wenn man bequem vom heimischen Sofa aus das Online-Casino besucht. Eingeschränkte Öffnungszeiten gibt es nicht und Geld muss nur ins Spielen selbst investiert werden. Und bei einigen Online-Spielangeboten ist selbst diese finanzielle Hürde niedrig. Längst locken Online-Spielotheken mit 1-Euro-Einzahlung, kostenfreien Probespielen oder Einzahlungsboni.

Gesteigertes Sicherheitsgefühl

Das Online-Glücksspiel verlässt immer mehr die rechtliche Grauzone und auch das verlegt offenbar für viele Nutzer die Hemmschwelle nach unten. In Deutschland etwa waren Online-Spielangebote mit wenigen Ausnahmen lange Zeit offiziell nicht erlaubt. Gespielt wurde trotzdem. Das unregulierte, mehr oder weniger illegale Spiel, bedeutete für die Spielenden ein erhöhtes Risiko von Betrug oder Ausbeutung. Ein reformiertes, bundesweit geltendes Glücksspielgesetz sollte das ändern.

In lizenzierten Online-Casinos kann nun in Deutschland legal und unter regulierten Bedingungen gespielt werden. Das bedeutet einerseits tatsächlich mehr Sicherheit für die Spielenden und verbessert die Möglichkeiten der Suchtprävention und des Jugendschutzes. Andererseits scheuen unter den verbesserten Bedingungen immer weniger Menschen den Einstieg ins Glücksspiel.

Wachsender Komfort von Online-Casinos

Online-Spielotheken stehen in zunehmender Konkurrenz zueinander und bemühen sich mehr und mehr um die Kundschaft. Die Palette an abwechslungsreichen Spielen wächst stetig und auch an der technischen Funktionalität der Seiten wird ständig gearbeitet. Zuletzt hat vor allem die wachsende Nutzung von Smartphones zu Veränderungen geführt. Immer mehr Casino-Spiele sind auch auf mobilen Geräten bequem zugänglich oder können sogar per App genutzt werden.

Auch Einzahlungen werden für Spielende immer leichter. Viele Zahlungsanbieter schreckten vor der Kooperation mit Online-Casinos zurück, solange diese sich in einer rechtlichen Grauzone befanden. Geld zum Spielen einzuzahlen oder Gewinnauszahlungen zu empfangen, war deshalb nur auf wenigen Wegen möglich. Nun öffnen sich mehr und mehr Zahlungsanbieter und in vielen Online-Casinos wächst die Palette an Zahlungsmöglichkeiten.

Insgesamt ist das Online-Casino also immer komfortabler, sicherer und besser verfügbar geworden, was den Reiz am Spiel um Geld im Internet in vielerlei Hinsicht begünstigt hat. Diese Entwicklung ist sicher nicht nur vorteilhaft. Spielangebote mit niedriger Hemmschwelle könnten trotz aller Präventionsmaßnahmen im regulierten Markt auch die Anzahl derer, die suchtgefährdet oder bereits spielsüchtig sind, ansteigen lassen.