Multinationale Arbeitgeber im Vergleich
Das insgesamt 25 multinationale Unternehmen umfassende Ranking zur Arbeitsplatzkultur und Arbeitgeberattraktivität beruht, neben der direkten, anonymen Befragung von mehr als sieben Millionen Beschäftigten in über 4.100 Unternehmen aus rund 50 Ländern, auch auf Managementbefragungen zu den mitarbeiterförderlichen Maßnahmen der Personal- und Führungsarbeit.
Anbieter: | marktmeinungmensch |
---|---|
Veröffentlicht: | Okt 2016 |
Preis: | kostenlos |
Studientyp: | Marktforschung |
---|---|
Branchen: | Arbeitswelt • Marketing & Medien |
Tags: | Employer Branding • Marken |
Der Internetkonzern Google führt auch 2016 das Ranking der besten multinationalen Arbeitgeber der Welt an. Diese werden regelmäßig vom Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work® ermittelt. Google verteidigt seinen Spitzenplatz damit bereits zum dritten Mal. Erstmals zu den Top 5 der «World's Best Multinational Workplaces» zählt in diesem Jahr auch Daimler Financial Services aus Stuttgart. Das Unternehmen konnte sich innerhalb von zwei Jahren deutlich von Platz 19 auf Platz 5 steigern. Neu in den Top 5 platzieren konnte sich auch der IT-Konzern Dell EMC. Das Softwarehaus SAS Institute und der Membranspezialist W.L. Gore & Associates behaupten ihre Spitzenpositionen, während der Speicherspezialist NetApp und der Telekommunikationskonzern Telefónica in diesem Jahr aus den Top 5 herausfielen.
© 2016 marktmeinungmensch