Marktanalyse: Online-Kundenpotenzial in der Sport- und Fitnessbranche in Deutschland
Die Ergebnisse der AGOF facts & figures „Sport & Fitness“ zeigen, dass das stationäre und mobile Internet vielversprechende Kundenpotenziale für die Sportartikelbranche bieten. Während sich die Online-Potenziale als Folge der nahezu vollständigen Etablierung des Online-Kanals in der Bevölkerung auf einem stabilen Niveau bewegen, haben die Mobile-Potenziale parallel zum rasanten Anstieg der mobilen Internetnutzung im Laufe des letzten Jahres zugenommen
0. Vorwort
1. Management Summary
2. Zielsetzung / Studiensteckbrief
3. Vorstellung der Online-/Mobile-Kundenpotenziale Sport & Fitness
3.1 Quantitative Potenziale Sport & Fitness
3.1.1 Produktinteresse Sportartikel
3.1.2 Online-/Mobile-Informationsrecherche Sportartikel
3.1.3 Online-Kauf Sportartikel
3.1.4 Online-Informationsrecherche UND Online-Kauf Sportartikel
3.1.5. Kaufplanung Sportartikel
3.2 Qualitative Potenziale Sport & Fitness
3.2.1 Demografische Strukturen
3.2.2 Typische Nutzung des Internets
3.2.3 Psychografische Statements (nur Onliner)
4. Werbespendings der Sportartikelbranche
4.1 Mediamix-Zusammensetzung
4.2 Offline-Spendings
4.3 Online-Spendings
4.4 Mobile-Spendings
5. Kontakt / Weitere Informationen