Marktanalyse IKT-Branche in Deutschland 2013

Die IKT-Branche ist ein wichtiger Eckpfeiler für die Gesamtwirtschaft in Deutschland. Die wirtschaftliche Bedeutung der IKTBranche lässt sich anhand der neuesten strukturellen Kennzahlen für das Berichtsjahr 2013 veranschaulichen. Die Publikation des statistischen Bundesamtes zeigt die wesentlichen Indikatoren fürStruktur, Wachstum, Umsatz, Arbeitsmarkt, Investitionen, Export und Import der IKT Branche in Deutschland

Anbieter: Statistisches Bundesamt DESTATIS
Veröffentlicht: Nov 2015
Preis: kostenlos
Studientyp: Branchenstudien • Wirtschaftsstatistik
Branchen: Arbeitswelt • Handel & Dienstleistung • Online & IKT & Elektronik
Tags: Arbeitsmarkt • Beratung • Dienstleistungen • Export • IKT Branche • IT • Import • Umsatz • Wachstum

Etwa 86400 Unternehmen bildeten 2013 das Rückgrat der IKTBranche. Gegenüber dem Jahr 2012 stieg die Anzahl der Unternehmen in der IKT-Branche um ca. 3 800 (+4,6%). Der Großteil der Unternehmen (89%) war dem IKT-Dienstleistungsbereich zuzuordnen.

Im Jahr 2013 waren in Deutschland rund 1,045 Millionen Personen in Unternehmen der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hat sich damit die Zahl der Arbeitsplätze in dieser Branche gegenüber 2012 um etwa 55 200 (+ 5,6 %) erhöht.