Marketing-Tools in eSports und Gaming
Wenn man im Bereich eSports Marketing arbeitet, muss man sich manchmal mit verschiedenen Projekten auseinandersetzen, die unterschiedliche Herangehensweisen erfordern.
Anbieter: | Diverse |
---|---|
Veröffentlicht: | Okt 2022 |
Preis: | kostenlos |
Studientyp: | Blog & Paper |
---|---|
Branchen: | Finanzdienste • Online & IKT & Elektronik |
Tags: | Gaming • eSports |
Vielleicht arbeiten Sie für eine Marke und sind für die Erstellung von eSport-Kampagnen verantwortlich. Oder Sie sind beispielsweise für die Erstellung von Assets für Markenpartner verantwortlich. Möglicherweise sind Sie für Streamer in einer Organisation verantwortlich.
Wir stellen Ihnen einige nützliche Tools und Plattformen vor, die in verschiedenen Projekten nützlich sein können. Einige Tools können Ihnen Geld, Zeit und Mühe bei der Identifizierung von Influencern sparen. Andere können bei ROI-Berechnungen und dem Aufbau des Markenimages helfen.
Dank solcher Tools können auch verschiedene Aktionen auf Websites optimiert werden, vom mr bet login bis zur Auszahlung von Geldern.
Zoomph
Zoomph ist eines der führenden Tools zur Identifizierung von Influencern und zur Berechnung des ROI. Die App wurde ursprünglich für den Sport entwickelt, wechselte aber 2019 zum eSport. Die Partnerschaft mit verschiedenen Teams hat es den Entwicklern des Tools ermöglicht, die Bedürfnisse von Marken im Bereich eSports besser zu verstehen.
Die Hauptaufgabe der Anwendung besteht darin, den Medienwert von Social-Media-Posts und zugehörigen Accounts zu ermitteln. Plattform-Videoanalyse und Logo-Erkennung tragen dazu bei, einen Medienwert zu schaffen, der den Social-Media-Post-Scores überlagert wird.
Darüber hinaus können Sie auch die Nähe des Publikums zu anderen Marken überwachen, was Ihnen auch dabei hilft, potenzielle Partner zu entdecken.
Aggero
Aggero ist eine der neuen Plattformen, die als Influencer-Identifikationsplattform positioniert ist. Mit der App können Sie Influencer und ihre Leistung verfolgen, um zu entscheiden, mit wem Sie am besten zusammenarbeiten. Eine Marke kann ihre Kriterien in Aggero festlegen und die App wählt die am besten geeigneten Influencer aus.
Darüber hinaus hilft Ihnen das Tool dabei, Ihre Kampagne zu optimieren und Verbesserungsbereiche zu identifizieren, um Sie wertvoller zu machen.
Cavea
Cavea ist eine weitere neue Plattform mit sehr ähnlichen Funktionen wie Zoomph. Dank dieses Tools können Sie Medienwert und ROI berechnen, aber auf andere Weise. Dies kann Vermarktern helfen, den Medienwert mehrerer Influencer, Streamer oder Teams zu vergleichen, um zu entscheiden, mit wem sie am besten zusammenarbeiten.
Wenn Sie in einem Team arbeiten, hilft Cavea Ihnen, Sponsoring-Möglichkeiten und den aktuellen Wert Ihrer Social Media- und Medienaktivitäten zu identifizieren. So erhöhen Sie Ihre Chancen auf eine Zusammenarbeit mit Marken und können Ihre Weiterentwicklungsmöglichkeiten verbessern.
Mailchimp
Mailchimp eignet sich hervorragend, um mit Ihrem Publikum außerhalb der sozialen Medien in Kontakt zu treten. Mit dieser Plattform können Sie E-Mail-Kampagnen erstellen und das Erscheinungsbild Ihrer E-Mail-Vorlagen anpassen.
Wenn Sie außerdem eine Nachricht von Kunden in einem Online-Shop oder im Rahmen einer Aktivierung bei einem Live-Event erhalten, hilft Ihnen das Tool dabei, eine starke Verbindung zu ihnen aufzubauen.
Die Preise hängen hauptsächlich von der Anzahl der Kontakte (E-Mail-Adressen) ab, obwohl es andere Optionen gibt. Mailchimp hat auch andere Funktionen wie den automatischen E-Mail-Versand, was für eine mehrstufige Kampagne nützlich sein kann.
Gleam
Gleam wurde von vielen eSports-Teams im eSports-Marketing eingesetzt. Dank dessen können Sie Gewinnspiele, Umfragen, Quiz und Werbegeschenke erstellen.
Gleam verfügt über mehrere nützliche Funktionen, die verwendet werden können, um Wettbewerbe zu veranstalten und die Teilnehmer über ein Giveaway/Werbegeschenk zu benachrichtigen, wenn sie eine bestimmte Aktion ausführen (z. B. das Giveaway mit „Gefällt mir“ markieren und mit anderen teilen).
Bit.ly
Bit.ly wird häufig für die URL-Verkürzung und das Klick-Tracking verwendet. Darüber hinaus kann Tracking den Standort identifizieren, sodass Sie alle verkürzten Links verfolgen können. Ein Tool wie dieses kann äußerst nützlich sein, um es auf Twitter zu verwenden, um zu sehen, wie viel des sozialen Netzwerks Datenverkehr an dasselbe Ziel sendet.