Kundenentwicklung im deutschen Biofachhandel 2017

Die Marktdaten von bioVista zeigen die Kundenentwicklung und den durchschnittlichen Umsatz und die durchschnittliche Anzahl von Artikel pro Bon. Bio-Fachhändler haben mit einem Kundenverlust zu kämpfen. Dies führt trotz steigendem Durchschnittsbon zu Umsatzrückgängen.

Anbieter: bioVista
Veröffentlicht: Nov 2017
Preis: kostenlos
Studientyp: Marktdaten • Wirtschaftsstatistik
Branchen: Handel & Dienstleistung
Tags: Biofachhandel • Biomarkt • Bioprodukte • Kunden • Umsatz

Bio-Fachhändler haben mit einem Kundenverlust zu kämpfen. Im Schnitt kamen, in den bei bioVista teilnehmenden Bio-Fachhändlern, in den letzten 12 Monaten (Juli 2016 bis Juni 2017) 10 Kunden je Verkaufstag weniger in die Läden. Dies führt trotz steigendem Durchschnittsbon zu Umsatzrückgängen.

Bio-Fachhändler haben mit einem Kundenverlust zu kämpfen. Im Schnitt kamen, in den bei bioVista teilnehmenden Bio-Fachhändlern, in den letzten 12 Monaten (Juli 2016 bis Juni 2017) 10 Kunden je Verkaufstag weniger in die Läden. Dies führt trotz steigendem Durchschnittsbon zu Umsatzrückgängen.

Betrachtet man die einzelnen Sortimente, so zeigen sich im Schnitt aller Läden die Umsatzrückgänge insbesondere in typisch veganen Sortimentsbereichen. Allerdings sind diese Entwicklungen von Laden zu Laden sehr unterschiedlich. Nur wer weiß, wie sich die einzelnen Sortimente entwickeln, wo Umsätze und Absätze zurückgehen, kann auch gezielt Gegenmaßnahmen ergreifen. Wir empfehlen Einzelhändlern sich regelmäßig einen genauen Überblick zu den Sortimenten zu verschaffen und diese mit anderen Einzelhändlern zu vergleichen. Nutzen Sie hierzu unsere kostenfreien Auswertungen.