Kreativwerkstatt - Bedürfnisse der Zielgruppe treffen
Markenpsychologie. Verbraucherpsychologie. Psychologische Marktforschung. Die K&A Kreativwerkstatt verwandelt Consumer Insights in kreative Marketing-Lösungen. Im Alltag überlassen wir Kreativität häufig dem Zufall. Die wissenschaftliche Innovationsforschung zeigt, dass wir uns nicht auf plötzliche Geistesblitze verlassen müssen
Anbieter: | K&A BrandResearch |
---|---|
Veröffentlicht: | Sep 2015 |
Preis: | kostenlos |
Studientyp: | Marktforschungstool • Usability, Customer Experience |
---|---|
Branchen: | Marketing & Medien |
Tags: | Kommunikation • Kundensicht • Marken • Markenstrategie • Produktentwicklung • Zielgruppen |
Kreativ
Die bewusste Steuerung der richtigen Rahmenbedingungen und speziell dafür entwickelte Arbeitstechniken stimulieren Kreativität und helfen Geistesblitzen auf die Sprünge. Damit das funktioniert, setzt die K&A Kreativwerkstatt zentrale Regeln der Kreativitätsforschung in die Praxis um.
Inkubation
Kreativität braucht zwar klare Regeln und eindeutig formulierte Zielsetzungen, sie muss aber auch Raum haben für den kreativen Inkubationseffekt: Unsere neuronalen Netze müssen sich für kreative Ideen ‚neu verdrahten‘. Das tun sie nicht, wenn wir sie durch angestrengte Kopfarbeit unter Dauerstrom setzen. Deshalb bietet unser Tool für die Probanden Raum für Inkubation.
Mehrwehrt
Die K&A Kreativwerkstatt ist ein intensives ca. 6-stündiges Workshop-Format mit der Zielgruppe inklusive Follow-up-Modul. Output sind Lösungen, die die Bedürfnisse der Zielgruppe treffen und echte Resonanz auslösen. Typische Aufgabenstellungen sind die Entwicklung von Key Visuals, Drafting von Storylines für Markenkommunikation oder Routen für Produktentwicklungen.