Journalisten-Befragung in Deutschland und Österreich 2015

Die Journalisten neigen zur kritischen Selbstreflektion. Laut einer Online-Umfrage der marktforscher von marketagent sehen die Hälfte der Befragten das Image der Journalisten in der Öffentlichkeit angepatzt. Immerhin die Hälfte sehen sich bei der Themenauswahl unabhängig. Die wirtschaftliche Belastung und der Zeitdruck hat für die Journalisten gegenüber dem Vorjahr kräftig zugenommen. Fast drei Viertel bezeichnen die Zukunft Ihres Berufes als eine schwierige. Dennoch würden immerhin 70 Prozent wieder den Journalisten-Beruf wählen. Zufrieden sind die Journalisten zumindest mit den Recherchemöglichkeiten.

Anbieter: marktmeinungmensch
Veröffentlicht: Feb 2016
Preis: kostenlos
Studientyp: Branchenstudien • Marktforschung
Branchen: Arbeitswelt • Marketing & Medien • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft
Tags: Arbeitsbedingungen • Image • Journalismus • Medien • Recherche • Selbstbild • Zufriedenheit • Öffentlichkeit

derStandard berichtet dazu: "Vor allem wirtschaftlicher und auch zeitlicher Druck, Angst um den Arbeitsplatz, Belastung durch Überstunden, kein gutes Image in der Öffentlichkeit: Nur drei von zehn Journalisten sind mit ihren derzeitigen Arbeitsbedingungen zufrieden. Befragt wurden 838 Journalisten in Österreich und Deutschland. Die Umfrage fand Ende 2015 statt. 83 Prozent sagen demnach, dass die Bedingungen in den vergangenen Jahren schwieriger geworden sind. Vor allem freie Journalisten bewerten ihr Berufsbild negativ. TV- und Radiojournalisten sehen dies etwas positiver als Print- und Onlinejournalisten"