Index der digitalen Vernetzung der Menschen nach Devices und Ländern - Connected Consumer Index 2016

Der GfK Connected Consumer Index zeigt, wie stark und mit welchen Geräten sich die Verbraucher in 78 Ländern und 8 weltweiten Regionen untereinander, aber auch mit digitalen Inhalten vernetzen. In den Index fließen elf verschiedene Gerätetypen ein (Smartphone, Tablet, Notebook, Computer, Wearables, Smart-TV, digitaler TV, Konsole für Videospiele, e-Reader, Connected Car und Smart Home).

Anbieter: GfK Austria GmbH
Veröffentlicht: Mai 2016
Preis: kostenlos
Studientyp: Marktdaten • Marktforschung
Branchen: Marketing & Medien • Online & IKT & Elektronik • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft
Tags: Connected Cars • Connected Life • Connected World • Desktop PC • Digital Agenda • Digitalisierung • E-Reader • Mobile PC • Smart Home • Smartphone • TV • Tablet • Vernetzung • Videogameing • Wearables

Der Connected Consumer Index zeigt, in welchen Ländern die am stärksten vernetzten Verbraucher leben, sowohl insgesamt als auch in Bezug auf jeden von elf Gerätetypen (Smartphone, Tablet, Notebook, Computer, Wearables, Smart-TV, digitaler TV, Konsole für Videospiele, e-Reader, Connected Car und Smart Home).

Außerdem zeigt er den Trend der letzten fünf Jahre auf. Unternehmen können daraus ersehen, wie vernetzt die Verbraucher in einzelnen Ländern oder Regionen sind, und so Absatzmöglichkeiten über viele Branchen hinweg identifizieren. Das betrifft so unterschiedliche Bereiche wie den Verkauf von digitalen Geräten, den Konsum von digitalen Inhalten oder die Ausbreitung traditioneller Technologie. Wichtig ist er aber beispielsweise auch für die Gesundheitsbranche oder die Medien.

Die Top 15 Länder nach dem Connected Consumer Index

 

Der Connected Consumer Index für Deutschland und Östereich im Zeitverlauf und mit Detail-Indizes