IC Market Tracking® Fitness Geräte weltweit 2017

Das Geschäftsvolumen in der Branche für Fitnessgeräte stieg im letzten Jahr um 8,2%. Beim Absatz betrug der Anstieg noch immer 6,0%. Die Marktstudie IC Market Tracking Fitnessgeräte liefert detaillierte Marktdaten und Branchenanalysen für den weltweiten Markt für Fitnessgeräte, wie beispielsweise Cardio Geräte, Laufbänder, Kraftgeräte etc. in einer bestimmten Region und Marktanteile der Hersteller am Gesamtmarkt und Marktanalysen in unterschiedlichen Segmenten.

Anbieter: Interconnection Consulting
Veröffentlicht: Nov 2017
Preis: € 2950 (exkl. Ust)
Studientyp: Branchenstudien • Marktdaten • Marktforschungstool • Wirtschaftsstatistik
Branchen: Gesundheit • Handel & Dienstleistung • Produktion • Tourismus, Freizeit & Sport
Tags: Body-Building • CARDIO GERÄTE • Fitness Apps • Fitness Geräte • Fitness-Center • Fitness-Studio • Gym • Gymnastic • Hometrainer • Körper • Körperbewusst • Körperkult • Laufbänder • Recycling • Rudergeräte • Spinning • Sporgeräte • Sport • Sportstudio • Training

Die Studie IC Market Tracking Fitnessgeräte liefert detaillierte Marktdaten für Fitnessgeräte in einer bestimmten Region und Marktanteile der Hersteller am Gesamtmarkt und in unterschiedlichen Segmenten. Sie erhalten eine detaillierte Analyse über die Gesamtmarktentwicklung, sowie nach folgenden Kategorien wie Produktgruppen

  • CARDIO GERÄTE (Indoor Cycling und Spinning Maschinen, Ergometer, Elipticals/Cross Trainer/Stepper,
  • Laufbänder
  • Sonstige (Rudergeräte etc.))
  • KRAFTGERÄTE (Single Station (Kabelzug), Multi-Station (Kabelzug), Plate loaded (Scheiben), Bänke, Stangen, Sonstige)
  • Vertriebskanälen (Direkt bzw. Indirekt)
  • Kundensegmenten (Professionelle Clubs, Hotels und Kuranstalten, Medizinische bzw. Gesundheitseinrichtungen, andere).

Für alle Marktsegmente werden Daten der vergangenen beiden Jahre sowie Prognosen der jeweils nächsten3 Jahre, basierend auf unserem Indikatorenmodell,ausgewiesen. Sie erfahren welche Marktsegmente wachsen und welche schrumpfen. Im Rahmen der Wettbewerbsanylse erhalten Sie Informationen zu Marktanteilen der Hersteller am Gesamtmarkt und in verschiedenen Segmenten, inklusive Entwicklungen der letzten beiden Jahre.  In der Studie werden wichtige Einflussfaktoren aus dem Marktumfeld aufgezeigt.

Die Marktstudie ist für folgende Märkte erhältlich:

 WESTEUROPA: UK, Deutschland , Österreich & Schweiz , Nordeuropa (Dänemark, Norwegen, Schweden, Finland), Frankreich , Benelux , Spanien, Italien

WELTWEIT:  Osteuropa (Ungarn, Tschechien, Slowakei, Slowenien, Croatien, Polen, Bulgarien, Rumänien, Baltikum), China, Japan, Mittlerer Osten (Saudi Arabien, Kuwait, Bahrain, Qatar, Vereinigte arabische Emirate), Russia, USA - Kanada,

Inhalte des Market Trackings

  • Darstellung der Marktstruktur: Definition und Abgrenzung von Marktsegmenten
  • Markttreiber: Zusammenfassung der wichtigsten wirtschaftlichen Einflussfaktoren für den Markt
  • Gesamtmarkt und Prognosen: Marktentwicklung in Menge und Wert in versch. Segmenten. Prognose für die jeweils nächsten 3 Jahre.
  • Konkurrenzanalyse: Detaillierte Markanteile der wichtigsten Unternehmen am Gesamtmarkt und in mehreren Teilmärkten für die letzten beiden Jahre. 
  • Methodik und Datenquellen: Die Markt- und Konkurrenzanalyse basiert auf einer Primärbefragung der wichtigsten Hersteller des untersuchten Marktes, sowie Interviews mit Branchenexperten

Alle Informationen werden auf Plausibilität geprüft, mit Hilfe zusätzlicher Informationsquellen evaluiert und im Tabellenband ausgewiesen. Die Marktmodelle und Prognosen basieren auf wirtschaftlichen Indikatorenmodellen, die individuell für jeden Markt erstellt werden. Die Einflussfaktoren werden mit einer Vielzahl von Regressionsanalysen gewonnen und jährlich neu adaptiert. Die Marktumfelddaten sind der Sekundärforschung angesehener Statistikinstitute entnommen und werden durch eigene Marktanalysen ergänzt.

Marktentwicklung Fitnessgeräte weltweit

Das Geschäftsvolumen in der Branche für Fitnessgeräte stieg im letzten Jahr um 8,2%. Beim Absatz betrug der Anstieg noch immer 6,0%. Vor allem die positive demografische Situation in Asien und im Nahen Osten, sowie eine gute Einkommenssituation in den hochentwickelten Ländern führten zum starken Anstieg. Jedoch wird sich dieser Anstieg in den nächsten Jahren verflachen, wie eine neue Studie von Interconnection Consulting zeigt. Bis 2020 wird der Absatz der Fitnessbranche weltweit nur noch 4,6% pro Jahr steigen –Tendenz fallend.