Handelsmarken versus Markenartikel: Auf wackligen Beinen - Markenerleben am POS

Die Aufmerksamkeit der Konsumenten auf sich zu ziehen ist das Ziel jeder Marketing-Aktivität. Starke Marken heben sich von ihren Wettbewerbern ab und haben loyale Käufer – so zumindest die gängige Vorstellung. Heute jedoch entscheiden sich immer mehr Konsumenten am POS für die Eigenmarken des Handels. Welchen Mehrwert Handelsmarken bieten und wie große Markenartikler gegensteuern können, erklären Ralph Ohnemus und Uwe Lebok.

Zur Studie