Gesundheitsmonitor Deutschland 2015: Wissen der Deutschen über Gesundheit

Ein gesteigertes Gesundheitswissen wirkt sich positiv auf die Lebensqualität aus, so eine These, die sich aus dem Pfizer Gesundheitsmonitor – Chronische Erkrankungen ergibt. Die repräsentative Studie, die von November 2014 bis September 2015 von Pfizer in Kooperation mit dem Institut für Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaft der Charité – Universitätsmedizin Berlin durchgeführt wurde, offenbart: Mehr als die Hälfte der Deutschen verfügt über ein moderates Gesundheitswissen, ein Viertel weist jedoch noch deutliche Wissenslücken auf. Weitere Ergebnisse wurden heute in Berlin vorgestellt.

Anbieter: fischerAppelt
Veröffentlicht: Okt 2015
Preis: kostenlos
Studientyp: Marktforschung
Branchen: Finanzdienste • Gesundheit • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft
Tags: Chronische Erkrankungen • Gesundheit • Gesundheitsbewußtsein • Gesundheitspolitik • Gesundheitssystem • Gesundheitsversorgung • Krenkheiten • Medizin • Vorsorge • Ärzte

 Wissen, vor allem über chronische Erkrankungen, ist ein wichtiges Instrument für ein nachhaltiges Gesundheitsmanagement. Um zu erkunden, wie gut es um das Gesundheitswissen der Deutschen steht, haben Pfizer und die Charité die deutsche Bevölkerung befragt: Ziel der Studie war es, deutschlandweit repräsentative Daten von sowohl gesunden als auch betroffenen Menschen zu erhalten, Wissenslücken aufzudecken und eine Informationsgrundlage für Experten, die Politik sowie die Öffentlichkeit zu schaffen. "Die Ergebnisse bestätigen unsere Erwartung, dass noch mehr für die gesundheitliche Aufklärung der Bevölkerung getan werden muss", so Prof. Dr. Adelheid Kuhlmey, Direktorin des Instituts für Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaft an der Charité – Universitätsmedizin Berlin. "Nur wenn die Menschen gut informiert sind, können sie im Krankheitsfall klar mit ihrem Arzt über ihre Beschwerden und Bedürfnisse sprechen." Eine Aussage, die auch Pfizer unterstützt. "Es ist die Aufgabe aller Beteiligten, relevantes Wissen über Erkrankungen und Risikofaktoren zu vermitteln", so Dr. Andreas Ludäscher, Geschäftsführer Pfizer Pharma GmbH. "Denn nur so können sich der Wissensstand, die Gesundheitskompetenz und somit auch das eigenverantwortliche Handeln der Bevölkerung, insbesondere von chronisch Kranken weiter verbessern."