Gesellschaft & Staat - Öffentliche Finanzen & Steuern - Öffentliche Finanzen - EU-Haushaltsrahmenrichtlinie
Im Zuge der Wirtschafts- und Finanzkrise in der Europäischen Union haben die Mitgliedstaaten im Jahr 2011 ein Gesetzespaket (sogenanntes "Six Pack") mit neuen Regeln für die wirtschafts- und haushaltspolitische Überwachung verabschiedet.
Anbieter: | Statistisches Bundesamt DESTATIS |
---|---|
Veröffentlicht: | Dez 2000 - Mär 2015 |
Preis: | kostenlos |
Studientyp: | Statistik • Wirtschaftsstatistik |
---|---|
Branchen: | Finanzdienste • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft |
Tags: | Ausgaben • Beteiligungen • Bürgschaften • EU • Einnahmen • Finanzvermögen • Schulden • Six Pack • Staatsausgaben • Staatshaushalt • Staatsschulden • Staatsvermögen • Staatsverschuldung • Stabilitätspakt • Verbindlichkeiten • Öffentliche Haushalte • Öffentliche Schulden • Öffentlicher Gesamthaushalt |
Hierzu gehört die Richtlinie 2011/85/EU des Rates vom 8. November 2011 über die Anforderungen an die haushaltspolitischen Rahmen der Mitgliedstaaten (sogenannte EU-Haushaltsrahmenrichtlinie). Nach dieser Richtlinie müssen die Mitgliedstaaten ab dem Jahr 2014 unterjährig Haushaltsdaten für alle Ebenen des Öffentlichen Gesamthaushalts veröffentlichen sowie jährlich Informationen über Eventualverbindlichkeiten und Beteiligungen des Öffentlichen Gesamthaushalts.
EU-Haushaltsrahmenrichtlinie
Ausgaben und Einnahmen - Monatsdaten
Ausgaben und Einnahmen - Quartalsdaten