Gesellschaft & Staat - Ausstattung mit Gebrauchsgütern - Haushaltselektronik
Die privaten Haushalte besitzen unterschiedlichste Gebrauchsgüter. Die Palette reicht von Fahrzeugen über Geräte der Unterhaltungselektronik und Kommunikationstechnik bis hin zu Haushalts- und Sportgeräten. Die Ergebnisse werden dargestellt als Ausstattungsgrad (Anteil der Haushalte, die über diese Güter verfügen) und als Ausstattungsbestand.
Die technologische Entwicklung beeinflusst die Auswahl der erfragten Güter: Einige Güter, wie MP3-Player und Navigationsgeräte, wurden in den letzten Jahren neu in die Abfrage bei Haushalten aufgenommen. Andere Güter, zum Beispiel Telefon, PC und Fotoapparat, wurden nach stationären und mobilen beziehungsweise analogen und digitalen Geräten differenziert.
Anbieter: |
Statistisches Bundesamt DESTATIS
|
Veröffentlicht: |
Dez 2003 - Dez 2014 |
Preis: |
kostenlos
|
Studientyp: |
Statistik Online Datenbank |
Branchen: |
Essen & Trinken • Handel & Dienstleistung • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft
|
Tags: |
Besitz • Haushaltselektronik • Haushaltsgeräte • Küchengeräte • Waschmaschinen |
Ausstattung mit elektrischen Haushalts- und sonstigen Geräten im Zeitvergleich
- Kühlschrank, Kühl- und Gefrierkombination
- Gefrierschrank, Gefriertruhe
- Geschirrspülmaschine
- Mikrowellengerät
- Waschmaschine
- Wäschetrockner (auch im Kombigerät)
- Kaffeemaschine
- Filterkaffeemaschine
- Pad- oder Kapselmaschine
- Kaffeevollautomat
© 2014 Statistisches Bundesamt