Gaming Monitor Deutschland 2015

Video- und Computerspiele sind inzwischen in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Zwei von fünf Bundesbürgern (42 Prozent) ab 14 Jahren spielen Computer- oder Videospiele, was rund 30 Millionen Personen entspricht. Vor zwei Jahren waren es erst 25 Millionen Spieler

Anbieter: bitkom
Veröffentlicht: Aug 2015
Preis: € 490 (exkl. Ust)
Studientyp: Marktforschung
Branchen: Marketing & Medien • Mode & Lifestyle • Online & IKT & Elektronik • Tourismus, Freizeit & Sport
Tags: Computerspiele • Gaming • Gaming-Konsolen • Glücksspiel • Onlinegaming • Spielen • Spieler • Spielsucht

Mit dem »Gaming Monitor Deutschland 2015« legt die Bitkom Research GmbH bereits zum dritten Mal eine aktuelle und umfassende Untersuchung zu aktuellen Trends im Nutzungsverhalten von Gamern vor und arbeitet wichtige Merkmale dieses im Umbruch befindlichen Markts heraus. Nutzertrends werden im Zeitverlauf abgebildet, besonders interessant sind Vergleiche mit Ergebnissen der letztjährigen Erhebungen. 

Grundlage des Gaming Monitors sind repräsentative Verbraucherbefragungen, bei denen der einzelne Gamer im Mittelpunkt steht. Die Ergebnisse beantworten u.a. Fragen zur Spielhäufigkeit, den genutzten Endgeräten und zum künftigen Nutzungspotential. Darüber hinaus liefert der Gaming Monitor detaillierte Daten zu den Umsatzerlösen mit Gaming-Konsolen in Deutschland. Basis der Marktzahlen sind Erhebungen des Marktforschungsinstituts GfK.