Forsa-Umfrage zum Vertrauen in Führungskräfte

Eine aktuelle Studie der Haufe Akademie zeigt: Das Vertrauen der deutschen Angestellten in ihre Vorgesetzten und Unternehmen ist überraschend hoch. Über ein Drittel fragt die Chefin oder den Chef um Hilfe bei der Lösung beruflicher Herausforderungen.

Anbieter: Haufe
Veröffentlicht: Feb 2016
Preis: kostenlos
Studientyp: Pressemeldung
Branchen: Arbeitswelt
Tags: Arbeitswelt • Change Management • Forsa • Führung • Führungskräfte • Management • Organisation • Vertrauen • Veränderungsprozesse

84 Prozent der deutschen Angestellten attestieren ihren direkten Vorgesetzten, dass diese ihre Arbeit überwiegend richtig machen. Insgesamt wird den Arbeitgebern ein hohes Vertrauen entgegen gebracht: 79 Prozent stimmen der Aussage zu, dass das eigene Unternehmen überwiegend der richtigen Strategie folgt. Das zeigt eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag der Haufe Akademie unter 1.009 Angestellten in Deutschland. Bei der Lösung von kniffligen Aufgaben suchen immerhin 39 Prozent bei der Chefin oder beim Chef nach Unterstützung. Die starke Anleitungsfunktion von Vorgesetzten hängt auch damit zusammen, dass neue Herausforderungen heute einen hohen Anteil im Arbeitsalltag einnehmen. Knapp ein Drittel der Befragten (29 Prozent) schätzt den Anteil neuer beruflicher Herausforderungen in einer typischen Arbeitswoche auf über 30 Prozent. Etwa jeder Achte sagt, dass der Anteil an Neuem über die Hälfte seiner wöchentlichen Arbeitszeit einnimmt.