forsa-Umfrage: Wasser und Sodawasserkonsum in Deutschland

In Umfrage wurden die Deurtschen zu ihrem Wasserkonsum und zum Einsatz von Wassersprudlern zur Herstellung von Sodawasser befragt. 66 Prozent der Deutschen trinken Wasser und 12 Prozent besitzen einen Sodasprudler.

Anbieter: PRESSEPORTAL
Veröffentlicht: Jun 2016
Preis: kostenlos
Studientyp: Infografik • Mafo-Kurzumfrage
Branchen: Essen & Trinken • Handel & Dienstleistung
Tags: Einkaufsverhalten • Ernährung • Getränkeeinkauf • Getränkehandel • Konsumverhalten • Lebensmittelhandel • Leitungswasser • Sodawasser • Wasser

66 Prozent der Deutschen trinken Wasser weil es praktisch, kostengünstig und Gesund ist

66 Prozent der Deutschen trinken regelmäßig Leitungswasser. Dies ergab eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von SodaStream zum Thema Trinkverhalten. Demnach sind die Leitungswasser-Trinker vor allem pragmatisch veranlagt: Die Mehrheit von 80 Prozent gab an, Leitungswasser aus Bequemlichkeit zu trinken, satte 47 Prozent möchten dadurch Kosten sparen. Männer entscheiden bei der Wahl ihres Wassers pragmatischer als Frauen: Das männliche Geschlecht begründete seinen Konsum von Leitungswasser um einiges häufiger mit günstigeren Kosten.

Über die Umfrage

Für die repräsentative forsa-Studie im Auftrag von Soda Stream wurden 1.006 deutsche Bundesbürger ab 18 Jahren befragt.