forsa-Studie zur Rolle der Hausärzte in Deutschland
Die Umfrage untersucht der Bedeutung und der Rolle der Hausärzte auf den Grund. 91 Prozent der Deutschen ist es wichtig einen Hausarzt in der nähe zu haben und 88 Prozent sehen im Hausarzt einen wichtigen Ansprechpartner in Gesundheitsfragen.
Anbieter: | Deutscher Hausärzteverband |
---|---|
Veröffentlicht: | Mai 2016 |
Preis: | kostenlos |
Studientyp: | Marktforschung |
---|---|
Branchen: | Gesundheit |
Tags: | Beschwerden • Diagnose • Gesundheitspolitik • Gesundheitssystem • Gesundheitsversorgung • Gesundheitswesen • Hausarzt • Hausärtzte • Krankheitssymptome • Medizinische Versorgung • Patienten |
Bedeutung einer wohnortnahen hausärztlichen Versorgung
Einen Hausarzt in der Nähe zu haben, an den man sich im Krankheitsfall oder bei gesundheitlichen Beschwerden wenden können, ist 54 Prozent sehr wichtig und 37 Prozent wichtig. Das ist eines der Ergebnisse einer Umfrage von forsa im Auftrag des Deutschen Hausärzteverbandes.
Bedeutung der Rolle des Hausarztes als erster Ansprechpartner
Der Hausarzt ist bei gesundheitlichen Beschwerden in der Regel der erste Ansprechpartner für die Patienten. Seine besondere Rolle ist es, dass er mit der gesamten Krankheitsgeschichte seiner Patienten vertraut ist und bei Bedarf mithilfe der Befunde von Fachärzten und Krankenhäusern die Behandlung koordiniert. Diese Rolle der Hausärzte ist 88 Prozent der Deutschen wichtig.
Hausärztliche Arbeitsweise
49 Prozent der Deutschen hatten schon einmal einen Termin bei Ihrem Hausarzt, bei dem Sie mehrere gesundheitliche Beschwerden aus verschiedenen Bereichen gleichzeitig besprochen haben.

Innovationen zum Thema Hausärztliche Versorgung
Identifikation beim Arzt per Fingerabdruck
Das amerikanische Start-up CrossChx hat die Software „SafeChx“ zur Verschlüsselung und Fingerabdruckidentifikation entwickelt, um Arztbesuche zu vereinfachen ...weiterlesen..
© 2016 Deutscher Hausärzteverband