Ernährunsverhalten mit Tiefkühlprodukten in Österreich 2015
Die Studie des Market Institutes analysiert Meinungen und Einstellungen zu den Themenkreisen Ernährung und gesunde Ernährung, Ess- und Einkaufsgewohnheiten, Ernährungsbewusstsein, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und auch den Gewichtsstatus der Österreicher und Österreicherinnen. Der Spezialteil „Tiefkühlprodukte“ fokussiert auf Meinungen, Markenwahrnehmungen und Einstellungen der ÖsterreicherInnen zum Thema Brot und Gebäck und hat österreichische Lebensmittelhersteller unter die Lupe genommen.
Anbieter: | market |
---|---|
Veröffentlicht: | Nov 2015 |
Preis: | kostenlos |
Studientyp: | Branchenstudien • Marktforschung |
---|---|
Branchen: | Essen & Trinken • Gesundheit • Handel & Dienstleistung • Marketing & Medien • Produktion • Umwelt & Ökologie |
Tags: | Brot • BrotBackbetriebe • Bäckerein • Ernährung • Essgewohnheiten • Gebäck • Gesundheit • Image • Käse • Lebensmittel • Marken • Stationärer Handel • Tiefkühlprodukte |
Allgemeiner Teil
- Ernährungsbewusstsein der ÖsterreicherInnen
- Meinungen und Einstellungen zu den Themenkreisen Ernährung und gesunde Ernährung
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten der ÖsterreicherInnen
- Wichtigkeit von Fleisch in der Kinderernährung
- Gütesiegel – Garant für höhere Lebensmittelsicherheit
- • Essverhalten und Essgewohnheiten der ÖsterreicherInnen
- Gewichtsstatus der ÖsterreicherInnen
- Einkaufsgewohnheiten der ÖsterreicherInnen
Spezialteil - Tiefkühlprodukte
- Auswahlkriterien für Tiefkühlprodukte
- Meinungen und Einstellungen zum Thema Tiefkühlprodukte
- Genützte Einkaufsmöglichkeiten für Tiefkühlprodukte
- Spontane und gestützte Bekanntheit von Tiefkühlmarken
- Beurteilung der Dimensionen: Qualität, gesunde Marke, Werbepräsenz, Top-Marke, Innovation, Preis-Leistungsverhältnis, Markenbindung
Abgefragte Tiefkühlmarken
11er • Ackerl • Bauernland • Bofrost • Coppenrath & Wiese • Dr. Oetker • Eismann • Frosta • Gartenkrone • Iglo • Käpt’n Iglo • Knorr • McCain • Meisterfrost • Toni Kaiser • Wagner
Spezialteil Brot-und Gebäck
- Auswahlkriterien für Brot und Gebäck
- Meinungen und Einstellungen zum Thema Brot und Gebäck
- Genützte Einkaufsmöglichkeiten für Brot und Gebäck
- Spontane und gestützte Bekanntheit von Österreichischen Traditionsbackbetrieben
- Beurteilung der Dimensionen: Qualität, gesunde Marke, Werbepräsenz, Top-Marke, Innovation, Preis-Leistungsverhältnis, Markenbindung
Spezialteil Käse
- Auswahlkriterien für Käse
- Meinungen und Einstellungen zum Thema Käse
- Genützte Einkaufsmöglichkeiten für Käse
- Spontane und gestützte e Bekanntheit von Käsemarken
- Beurteilung der Dimensionen: Qualität, gesunde Marke, Werbepräsenz, Top-Marke, Innovation, Preis-Leistungsverhältnis, Markenbindung
Eckdaten der Studie
Stichprobe:1036 Personen (repräsentativ für die österreichische Bevölkerung ab 16 Jahren, disproportionale Stichprobe)
max. statistische Schwankungsbreite: +/- 3,11
Methodik: Online Interviews - CAWI (=computer assisted web interview)
Erhebungszeitraum: 15. bis 19. Oktober 2015
Ergebnislieferung: Eine Woche ab Bestellung der Studie
Kosten: Allgemeiner Teil: EUR 1.900,-- (excl. 20% Ust.)
Spezialteile:
Brot-und Gebäck: EUR 2.300,-- (excl. 20% Ust.)
Tiefkühlprodukte: EUR 2.300,-- (excl. 20% Ust.)
Käse: EUR 2.300,-- (excl. 20% Ust.)
Ansprechpartnerin:
Mag. Julia Gibus, Forschungspartner
© 2015 market