Die volkswirtschaftliche Entwicklung in Deutschland (Juni 2015)

Im ersten Quartal 2015 wuchs die deutsche Realwirtschaft saisonbereinigt um 0,3 Prozent, spürbar schwächer als im Vorquartal.

Anbieter: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Veröffentlicht: Jun 2015
Autor: Dr. Sabine Klinger, Prof. Dr. Enzo Weber
Preis: kostenlos
Studientyp: Marktanalyse • Marktdaten
Branchen: Arbeitswelt • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft
Tags: Arbeitsmarkt • BIP • Exporte • Handelsbilanz • Importe • Konsum • Staatsausgaben • Volkswirtschaft • Wachstum • Wirtschaftsentwicklung

Dabei überdeckten die Entwicklung der Exporte relativ zu den Importen sowie der Lagerabbau die an sich starke Inlandsnachfrage. Für das zweite Quartal ist angesichts der ersten Meldungen zu Auftragseingängen und Industrieproduktion eine leicht verbesserte Wachstumsrate wahrscheinlich. Mit Blick auf das zweite Halbjahr haben sich die Konjunkturerwartungen jedoch etwas eingetrübt. Der Arbeitsmarkt entwickelt sich weiter gut, wenn auch etwas langsamer als im ersten Quartal.