Die Schlaflosigkeit der Führungskräfte

54 Prozent der Männer und 59 Prozent der Frauen in Managementpositionen sind in Deutschland mit der Qualität des Schlafes nicht zufrieden. Das sind die Ergebnisse einer repräsentativen Befragung unter 1.000 Führungskräften.

Anbieter: marktmeinungmensch
Veröffentlicht: Apr 2016
Preis: kostenlos
Studientyp: Marktforschung
Branchen: Arbeitswelt • Gesundheit
Tags: Alkohol • Arbeitswelt • Drogen • Gesundheit • Schlaflosigkeit • Schlafstörungen • Stress • Work-Life-Balance

54 Prozent der Führungskräfte sind mit ihrer Schlafqualität eher unzufrieden 

Befragt nach den Gründen für die schlechte Bettruhe gaben 48 Prozent an, dies hänge mit "beruflichem Stress" zusammen. "Private Probleme" sind bei 25 Prozent der Führungskräfte der primäre Auslöser der Schlafprobleme, "finanzielle Sorgen" bei 17 Prozent und "gesundheitliche Sorgen" bei 10 Prozent.

Methodik: Im Zeitraum vom 22. Februar bis 4. März 2016 befragte die Regensburger R und K Marktforschung 1.000 hinsichtlich Alter, Branchen, Unternehmensgrößenklassen und Regionen repräsentativ ausgewählte Führungskräfte in Unternehmen in Deutschland.