Die Entwicklung des österreichischen Werbemarktes im September 2018
Im Herbst 2018 startet der österreichische Werbemarkt mit einem leichten Plus von 1,6 Prozent im September in Relation zum Vorjahr. Die Werbebilanz von FOCUS analysiert die Entwicklung des österreichischen Werbemarkts nach Werbeträgern. Die Stagnation des Werbeaufkommens aus dem Vormonat setzt sich im August auch fort.
Anbieter: |
FOCUS
|
Veröffentlicht: |
Nov 2018 |
Preis: |
kostenlos
|
Studientyp: |
Branchenstudien • Marktanalyse • Marktdaten |
Branchen: |
Marketing & Medien
|
Tags: |
Klassische Werbung • Marketing Ausgaben • Online Werbung • Werbeausgaben • Werbebilanz • Werbekanäle • Werbemarkt • Werbespendings • Werbeträger • Werbung |
Werbestart in den Herbst mit leichtem Plus
Der Herbst 2018 startet mit einem leichten Plus von 1,6 % im September in Relation zum Vorjahr. Innerhalb der Mediengattungen wachsen TV (+ 8,2 % ) und Außenwerbung (+ 6,1 %) am stärksten. Die Werbepusher (aus dem Topf der Top 100 Werber) im September sind das Bundesministerum Finanzen mit einer Veränderung zum Vorjahr von über 700 % sowie Wüstenrot und Hutchison mit jeweils ebenso deutlichen Zuwächsen von über 300 %. Die reduzierten Werbeausgaben von KIKA und Betten Reiter sind für das deutliche Minus im Warenkorb „Handel Möbel und Einrichtung“ verantwortlich. Die politischen Werbeausgaben sind naturgemäß nach der Nationalratswahl 2017 ebenso signifikant zurückgegangen.
Entwicklung des österreichischen Werbemarkts nach Werbeträgern im September 2018 im Vergleich zu 2017

Inhalte der Studie
- Werbeentwicklung Below the Line
- Werbeentwicklung Above the Line
- Werbeentwicklung nach Sektoren
- Werbeentwicklung nach Werbeträgern
- Above- und Below-the-Line Werbeausgaben
- Above the Line nach Medien
Methodik
Die Berechnung des Werbewertes erfolgt bei der klassischen Werbung anhand der offiziellen Preisliste der jeweiligen Medien und im Bereich Direktmarketing auf Basis der Verteilkosten (Produktionskosten bleiben unberücksichtigt).

© 2018 FOCUS