Der stationärer Einzelhandel in Deutschland 2016
Die Studie "Stationärer Einzelhandel Deutschland 2016" zeigt die größten und wichtigsten Vertriebslinien des stationären Handels in Deutschland nach Höhe des Umsatzes.
Anbieter: | EHI |
---|---|
Veröffentlicht: | Okt 2016 |
Preis: | Preis auf Anfrage |
Studientyp: | Marktforschung |
---|---|
Branchen: | Handel & Dienstleistung |
Tags: | Stationärer Handel |
Ergebnisse und Kernaussagen
- Es gibt für den stationären Handel in Deutschland keine vergleichbare detaillierte und empirische Veröffentlichung. Die Studie rankt die größten und wichtigsten Vertriebslinien in Deutschland nach Höhe des stationären Umsatzes.
- Der Gesamtumsatz der Top 1.000 der Vertriebslinien im stationären Einzelhandel in Deutschland liegt bei fast 300 Milliarden Euro. Ein direkter Vergleich mit dem Gesamtumsatz der Studie aus dem Jahr 2014 kann wegen der Aufnahme von Tankstellenshops und selbssttändigen Lebensmittelkaufleuten nicht herangezogen werden.
- In den Top 10 findet man dieselben Vertriebslinien wie vor zwei Jahren, diese Handelsformate erwirtschaften insgesamt knapp 132 Milliarden Euro, das entspricht 44 Prozent der Umsatzerlöse aller Teilnehmer der Untersuchung.
- Es ist nicht verwunderlich, dass der stationäre Einzelhandel weiterhin vom Lebensmitteleinzelhandel dominiert wird. Neun der zehn umsatzstärksten Vertriebslinien stammen aus dieser Branche. Einziger Nonfood-Anbieter in den Top 10 ist wieder der Elektronik-Händler Media Markt auf Platz 10.
- Die Handelskonzerne Edeka und Rewe führen die meisten Vertriebslinien im stationären Einzelhandel. Inklusive Bäckereifilialisten und Getränkemärkten betreibt die Edeka-Gruppe 19 stationäre Vertriebslinien und liegt damit vor dem Wettbewerber Rewe (13 Vertriebslinien).
- Der stationäre Einzelhandel ist nach wie vor die tragende Säule des deutschen Einzelhandels. Auch wenn Online- und Versandhandel zunehmend an Marktanteilen gewinnen, ist der Einzelhandel dennoch weiterhin durch den stationären Vertrieb geprägt. Der zweitgrößte und aus den Medien bekannte Online-Händler Zalando ist mit dem Umsatz von 1 Milliarde Euro auf dem Niveau von Platz 50.
© 2016 EHI