Der Markt für ambulante Intensivpflege in Deutschland 2018
Der Fokus der Studie „Ambulante Intensivpflege“ liegt auf einer ausführlichen Darstellung der strukturellen Marktgegebenheiten sowie des Wettbewerbs der großen Marktteilnehmer. Die bietet Führungskräften von Herstellern, Leistungserbringern sowie Kostenträgern einen umfassenden Einblick in aktuelle und zukünftige Entwicklungen im Bereich der ambulanten Intensivpflege – vor allem im Segment der Kinderversorgung.
Anbieter: | Summary Seven Healthcare Consulting |
---|---|
Veröffentlicht: | Apr 2018 |
Preis: | € 1190 (exkl. Ust) |
Studientyp: | Branchenstudien • Marktanalyse • Wirtschaftsstatistik |
---|---|
Branchen: | Gesundheit |
Tags: | Ambulante Intensivpflege • Kinderversorgung • Marktentwicklung • Wettbewerber |
Die ambulante Intensivpflege gilt als ein Wachstumsmarkt der Zukunft und hat sich in den letzten zehn Jahren bei Wachstumsraten im zweistelligen Bereich rasant entwickelt. Dieses Segment des Pflegemarktes umfasst neben der Organisation von Hilfsmitteln pflegerische Maßnahmen für Patienten durch qualifiziertes Pflegepersonal – in den meisten Fällen 24 Stunden pro Tag.
Die Summary Seven Marktwissen-Studie „Ambulante Intensivpflege“ bietet Führungskräften von Herstellern, Leistungserbringern sowie Kostenträgern einen umfassenden Einblick in aktuelle und zukünftige Entwicklungen im Bereich der ambulanten Intensivpflege – vor allem im Segment der Kinderversorgung. Der Fokus der Marktuntersuchung liegt dabei auf einer ausführlichen Darstellung der strukturellen Marktgegebenheiten sowie des Wettbewerbs der großen Marktteilnehmer.
Inhalte der Studie
Studienauszug: Patientenzahlen und Ursachen
Neben einem detaillierten Ausblick in die Zukunft, werden u.a. folgende Fragestellungen thematisiert:
- Was für eine Bedeutung hat die Kinderversorgung im Bereich der Intensivpflege?
- Welche allgemeinen Abläufe und Prozesse sind zu beachten?
- Wie sieht das Wettbewerbsumfeld aus?
- Wie entwickelt sich die Anzahl der Betroffenen?
- Wie groß ist das Marktvolumen?