Demokratie 4.0 - Einstellungen der Deutschen zur Digitalisierung der Politik 2017
 
    
     
       Die Studie untersucht die Einstellung der Wahlberechtigten zur Digitalisierung in der der Politik. Zwei Drittel möchten Online-Wahlen, Internet ist für Politikthemen so wichtig wie Tageszeitungen und Sieben von zehn Wahlberechtigten wollen breites Dialogforum zu Digitalthemen.
    
    Die Studie untersucht die Einstellung der Wahlberechtigten zur Digitalisierung in der der Politik. Zwei Drittel möchten Online-Wahlen, Internet ist für Politikthemen so wichtig wie Tageszeitungen und Sieben von zehn Wahlberechtigten wollen breites Dialogforum zu Digitalthemen.
  
 
    