Das Ende der Maurerkelle
Mit dem Buch legt Andreas Kreutzer den Finger auf die Schwachstellen einer noch immer in weiten Teilen handwerklichen Bauproduktion. Er beschreibt gut verständlich, warum wir unsere Vorstellungen über die Art und Weise, wie wir bauen, ändern sollten. Damit stellt er einer zumeist nur oberflächlich geführten Diskussion über leistbares Wohnen fundierte Daten und Fakten gegenüber, die die wahren Preistreiber demaskieren. Er schärft mit seinen Analysen den Blick für die großen Herausforderungen im Wohnbau.