Das Deutschlandbild der Mexikaner
Psyma Latina ist Förderer des Deutschlandjahres 2016-2017 im Auftrag des Goethe-Instituts in Mexiko. Die Deutschlandbild-Studie erfasst Daten zu Wissen, Image und Wahrnehmung Deutschlands unter mexikanischen Teilnehmehmern.
Anbieter: | psyma |
---|---|
Veröffentlicht: | Jul 2016 |
Preis: | kostenlos |
Studientyp: | Marktforschung |
---|---|
Branchen: | Handel & Dienstleistung • Tourismus, Freizeit & Sport • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft |
Tags: | Ausland • Dautschlandjahr • Deutschland • Deutschlandbild • Image • Mexiko |
Obwohl 90% der Befragten noch nie nach Deutschland gereist waren, beschreiben die Teilnehmer Deutschland als ein hoch organisiertes, effizientes, modernes und fortschrittliches Land. 61% der Befragten gaben an, Deutschland hauptsächlich aus dem Unterricht, Lektüre, Internet und sozialen Netzwerken sowie konventionellen Medien zu kennen.
Den Mexikanern gefällt an Deutschland seine Kultur und Lebensstil, Organisation und Fähigkeit zur Bewältigung von Herausforderungen. Deutsche Technologie und Infrastruktur wurden gelobt, sowie das deutsche Bildungssystem. Negative Assoziationen zu Deutschland sind insbesondere die deutsche Geschichte in Bezug auf Nazi-Regime und drittes Reich und die Wahrnehmung eines „kalten“ und indifferenten deutschen Charakters; widriges Klima und eine schwer zugängliche Sprache wurden ebenfalls als negative Assoziationen aufgeführt.
Eine starke Mehrheit der Befragten (81%) teilte mit, großes Interesse am Deutschlandjahr in Mexiko zu haben, um mehr über Deutschland und seine Kultur sowie technologische und wissenschaftliche Fortschritte zu erfahren.
Im Rahmen des Deutschlandjahrs findet vom 15. Juni bis 19. Juni 2016 im World Trade Center Mexiko Stadt die Messe “Hecho en Alemania” statt, auf der deutsche Unternehmen ihre Produkte und Innovationen vorstellen. Ankerpunkt der Messe ist der „Science Tunnel“ der Max-Planck-Gesellschaft. Psyma erwartet Sie am Stand 918, um Ihnen die aktuelle Innovationen in der Marktforschung vorzustellen.