BRANCHENRADAR Transportbeton in Österreich 2019
Nach dem fulminanten Wachstum im Jahr 2018 entwickelt sich der Markt für Transportbeton auch im laufenden Jahr erfreulich.
Die Branchenstudie "Branchenradar Transportbeton in Österreich 2019" analysiert Absatz, Umsatz, Preisentwicklung, Marktanteile, Wettbewerbssituation und die Trends und Treiber der Branche. Die Marktanalyse bietet Zahlen, Daten und Fakten des Marktes für Lieferbeton aus stationären und mobilen Anlagen.
Anbieter: | BRANCHENRADAR |
---|---|
Veröffentlicht: | Dez 2019 |
Preis: | € 2290 (exkl. Ust) |
Studientyp: | Branchenstudien • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik |
---|---|
Branchen: | Bau & Wohnen • Handel & Dienstleistung • Produktion |
Tags: | Architektur • Bauchemie • Baustoffe • Baustoffhandel • Baustoffmarkt • Beton • Betontchnik • Betonwände • Fertigbeton • Hausbau • Hochbau • Neubau • Sanierung • Tiefbau • Wohnbau |
Transportbeton in Österreich 2019
Strabag wächst rascher als der Markt
Leseprobe aus der Marktanalyse: Nach dem fulminanten Wachstum im Jahr 2018 entwickelt sich der Markt für Transportbeton auch im laufenden Jahr erfreulich. Die Nachfrage erhöht sich voraussichtlich um rund zwei Prozent auf knapp 10,5 Millionen Kubikmeter. Signifikante Zuwächse gibt es sowohl bei stationären als auch mobilen Anlagen sowie in nahezu allen Festigkeitsklassen. Lediglich der Bedarf nach Beton der Klasse 2 entwickelt sich seitwärts. Erlösseitig wird der Anstieg ein weiteres Mal durch steigende Preise gehebelt. Auf Ebene der Warengruppe wächst der Durchschnittspreis um rund drei Prozent geg. VJ.
Von der wachsenden Nachfrage profitieren nahezu alle Anbieter. Rascher als der Markt entwickeln sich u.a. Wopfinger und Perlmooser Beton. Zudem zeigt Strabag eine überdurchschnittlich gute Performance. Konkret entwickeln sich laut der Marktstudie Transportbeton in Österreich 2019 die Anbietermarktanteile wie folgt… [mehr in der Studie]
Marktentwicklung Transportbeton in Österreich 2017 bis 2021
Marktabgrenzung | Studiendetails
- Marktabgrenzung: Lieferbeton aus stationären und mobilen Anlagen, Festigkeitsklassen C0 bis C50/60
- Jahrgang: 14.
- Erhebungszeitraum: November | Dezember 2019
- Umfang: rd. 60 Seiten kommentierte Analyse plus Tabellenband
- Lieferbar: in 2 Werktagen
Daten in der Marktstudie Transportbeton
- Absatz | Umsatz | Preis für alle Marktsegmente 2016-2019e
- Prognosen für alle Marktsegmente 2020f-2021f
- Analyse der Trends & Treiber
- Anbietermarktanteile 2016-2019e
- Determinanten des Wettbewerbs
- Metaprognose Bauwirtschaft | Konjunktur, Bauproduktion, Baustarts u.v.m.
- BONUS: 12 Monate Gratis-Zugang zu BRANCHENRADAR-Online
-> Hauptdaten zu weiteren 100+ Märkten
Einzeln ausgewiesene Marktsegmente
- Anlagentyp: stationäre Anlagen | mobile Anlagen
- Festigkeitsklassen: Klasse 1 | Klasse 2 | Klasse 3 | Klasse 4
- Bauarten: Neubau | Zu- und Umbauten
- Bausparten: EFH/ZFH | Mehrfamilienhäuser | Nicht-Wohnbau | Tiefbau
- Regionen: Bundesländer
Preis
€ 3.570,- Einzelausgabe
€ 2.370,- Abo-Preis (Mindestlaufzeit: 3 Jahre)
Alle Preise verstehen sich exkl. USt.