BRANCHENRADAR Sonnenschutzsysteme in Deutschland 2023

Der Markt für Außenbeschattungen entwickelt sich im Jahr 2021 dynamischer als2020. Die Branchenstudie "Sonnenschutzsysteme in Deutschland 2022" analysiert Absatz, Umsatz, Preisentwicklung, Marktanteile, Wettbewerbssituation und die Trends und Treiber der Branche. Die Marktanalyse bietet Zahlen, Daten und Fakten des Marktes für Sonnenschutz für den Innen- und Außenbereich.

Anbieter: BRANCHENRADAR
Veröffentlicht: Mär 2022
Preis: € 3590 (exkl. Ust)
Studientyp: Branchenstudien • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik
Branchen: Bau & Wohnen • Handel & Dienstleistung • Produktion
Tags: Baubranche • Baustoffe • Baustoffhandel • Baustoffmarkt • Bauwesen • Dachbau • Hochbau • Industriebau • Jalousien • Kunststoff • Markisen • Neubau • Rollläden • Sanierung • Sonnenschutzsysteme • UV-Schutz

Sonnenschutzsysteme in Deutschland 2022

Österreicher wachsen schneller

Leseprobe aus der Marktanalyse: Der Markt für Außenbeschattungen entwickelt sich im Berichtsjahr dynamischer als im Jahr davor. Der Absatz erhöht sich um +3,1% geg. VJ auf 3,78 Millionen Stück. Die Wachstumsbeiträge kommen von Neubau, Nachrüstung und Ersatzgeschäft gleichermaßen, wiewohl der Anstieg im Bestandsgeschäft rund sechzig Prozent zum Gesamtmarktwachstum beiträgt. Zuwächse gibt es zudem in allen Produktgruppen, prozentuell am schnellsten wachsen die Segmente Wintergarten-Beschattung und motorisierte Sonnensegel. Darüber hinaus ziehen die Preise kräftig an. Auf Ebene der Warengruppe erhöht sich der Durchschnittspreis um +5,7% geg. VJ.

Befeuert von einem beschleunigten Marktwachstum weitet sich die Nachfrage bei den meisten der relevanten Anbieter aus, bei Warema und Schlotterer aber rascher als bei den meisten anderen Mitbewerbern. Laut der Marktstudie BRANCHENRADAR Sonnenschutzsysteme in Deutschland 2022 entwickeln sich die Anbietermarktanteile wie folgt… [mehr in der Studie]

Marktentwicklung Sonnenschutzsysteme in Deutschland 2018 bis 2021

Marktentwicklung Sonnenschutzsysteme in Deutschland 2018 bis 2021

Zum Branchenradar

Marktabgrenzung | Studiendetails

  • Marktabgrenzung: Sonnenschutz für den Innen- u. Außenbereich, keine fix verspannten Sonnensegel, Sonnenschirme
  • Jahrgang: 6.
  • Erhebungszeitraum: Februar 2022
  • Umfang: 86 Seiten kommentierte Analyse plus Tabellenband
  • Lieferbar: sofort

Daten in der Marktstudie Sonnenschutzsysteme

  • Absatz | Umsatz | Preis für alle Marktsegmente 2018-2021
  • Prognosen für alle Marktsegmente 2022e-2023f
  • Analyse der Trends & Treiber
  • Anbietermarktanteile Außen-Beschattung total 2018-2021
  • Determinanten des Wettbewerbs
  • Konjunktureller Rahmen
  • Bauwirtschaftliche Gesamtentwicklung
  • BONUS: 12 Monate Gratis-Zugang zu BRANCHENRADAR-Online
    -> Hauptdaten zu weiteren 100+ Märkten

Einzeln ausgewiesene Marktsegmente

  • Anwendungsbereich: Innen-Beschattung | Außen-Beschattung
  • Produktgruppen Außen-Beschattung: Außenjal./Raffstores | Rollläden | Vertikalmarkisen | Gelenkarmmarkisen | Wintergarten-Beschattung I Sonnensegel
  • Bauarten Außen-Beschattung: Neubau | Bestand
  • Gebäudetypen Außen-Beschattung: EFH/ZFH | Mehrfamilienhäuser | Nicht-Wohnbau
  • Regionen Außen-Beschattung: Region Nord | Region NRW | Region Mitte | Region BaWü | Region Bayern | Region Ost
  • Vertriebswege Außen-Beschattung: Baustoffhandel/DIY | Raumausstatter/Fachhandel | Fensterindustrie | Direktvertrieb

Preis

€ 5.340,- Einzelausgabe (Papierversion)
€ 3.590,- Abo (*Abo-Preis pro Jahr Papierversion)

Alle Preise verstehen sich exkl. USt.

Zum Branchenradar