BRANCHENRADAR Schutzschalter in Österreich 2018

Die Marktstudie "Schutzschalter in Österreich 2018" liefert detaillierte Daten und Analysen zu Absatz, Umsatz, Preisentwicklung, Marktanteile, Wettbewerbssituation, Vertriebskanäle sowie zu den Markttrends und deren Treiber am österreichischen Markt für genormte thermisch-mechanische Schutzschalter für Endverteilertafeln.

Anbieter: BRANCHENRADAR
Veröffentlicht: Feb 2019
Preis: € 2290 (exkl. Ust)
Studientyp: Branchenstudien • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik
Branchen: Bau & Wohnen • Handel & Dienstleistung • Produktion • Sicherheit
Tags: Baustoffe • Baustoffhandel • Bauwesen • Elektriker • Elektroschalter • FI-Schalter • Gebäudetechnik • Hausbau • Hauselektrik • Neubau • Sanierung • Schutzschalter • Sicherung • Wohnbau

Schutzschalter in Österreich 2018

Eaton verteidigt klare Marktführerschaft

Leseprobe aus der Marktanalyse: Die Nachfrage nach Schutzschaltern steigt im Jahr 2018 um +2,3% geg. VJ auf rund 3,1 Millionen Stück. Verantwortlich für die positive Marktentwicklung ist einmal mehr das rasch wachsende Geschäft im Neubau. Vom Absatzwachstum profitieren vor allem die FI-Schalter, die ein Wachstum von +4,5% geg. VJ verzeichnen können. Der Durchschnittspreis auf Warengruppenebene steigt um +1,5% geg. VJ auf rund € 12,- pro Stück.

Von der wachsenden Nachfrage am Markt können nicht alle Anbieter gleichermaßen profitieren. Deutliche Zuwächse sieht man vor allem bei Legrand, aber auch Marktführer Eaton zeigt eine vergleichsweise gute Performance, während andere renommierte Akteure an Terrain verlieren. Konkret entwickeln sich laut der Marktstudie BRANCHENRADAR Schutzschalter in Österreich 2018 die Anbietermarktanteile wie folgt.

Marktentwicklung Schutzschalter in Österreich 2015 bis 2018

Angeschoben von einem nach wie vor florierenden Wohnungsneubau beschleunigte im vergangenen Jahr das Wachstum am Markt für Schutzschalter auf 3,7 Prozent gegenüber Vorjahr. Die Herstellererlöse stiegen damit auf 37,1 Millionen Euro. Etwa die Hälfte davon entfiel auf reine LS-Schalter, der Rest auf FI und FI/LS-Kombischalter.

Link zur Studie

Marktabgrenzung | Studiendetails

  • Marktabgrenzung: genormte thermisch-mechanische Schutzschalter für Endverteilertafeln
  • Jahrgang: 9.
  • Erhebungszeitraum: November | Dezember 2018
  • Umfang: rd. 60 Seiten kommentierte Analyse plus Tabellenband
  • Lieferbar: in 2 Werktagen

Daten in der Marktstudie Schutzschalter

  • Absatz | Umsatz | Preis für alle Marktsegmente 2015-2018e
  • Prognosen für alle Marktsegmente 2019f-2020f
  • Analyse der Trends & Treiber
  • Anbietermarktanteile 2015-2018e
  • Determinanten des Wettbewerbs
  • Metaprognose Bauwirtschaft | Bauproduktion nominal 2014-2019f
  • BONUS: 12 Monate Gratis-Zugang zu BRANCHENRADAR-Online 
    -> Hauptdaten zu weiteren rund 100+ Märkten

Einzeln ausgewiesene Marktsegmente

  • Produktgruppen: FI-Schalter | FI/LS-Schalter | LS-Schalter
  • Gebäudetypen: EFH/ZFH | Mehrfamilienhäuser | Nicht-Wohnbau
  • Bauart: Neubau | Sanierung
  • Regionen: Bundesländer
  • Vertriebswege: Baustoffhandel/DIY | Elektrogroßhandel | Fachbetriebe

Preis

€ 3.450,- Einzelausgabe
€ 2.290,- Abo-Preis (Mindestlaufzeit: 3 Jahre)

Alle Preise verstehen sich exkl. USt.

Link zur Studie