BRANCHENRADAR Rohrsysteme für Sanitär & Heizung in Österreich 2021

Die Branchenstudie "Branchenradar Rohrsysteme für Sanitär & Heizung in Österreich 2021" analysiert Absatz, Umsatz, Preisentwicklung, Marktanteile, Wettbewerbssituation und die Trends und Treiber der Branche. Die Marktanalyse bietet Zahlen, Daten und Fakten des Marktes für Rohrsysteme zum Transport von flüssigen oder gasförmigen Medien .

Anbieter: BRANCHENRADAR
Veröffentlicht: Apr 2021
Preis: € 3240 (exkl. Ust)
Studientyp: Branchenstudien • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik
Branchen: Bau & Wohnen • Handel & Dienstleistung • Produktion
Tags: Abwasser • Baustoffe • Baustoffhandel • Einrichtung • Gas • Heizkörper • Heizungen • Konvektoren • Kunststoff • Kupfer • Lüftung • Metal • Neubau • Rohrsysteme • Sanierung • Trinkwasser • Verbund • Wohnbau

Rohrsysteme für Sanitär & Heizung in Österreich 2021

Wieland baut Marktführerschaft aus

Leseprobe aus der Marktanalyse: Die Nachfrage nach Rohrsystemen für Sanitär und Heizung wird durch Corona nicht gebremst. Absatzseitig wächst der Markt auch im Jahr 2020 moderat um +0,8% geg. VJ auf rund 29 Millionen Laufmeter. Zwar schrumpft im Vergleich zum Vorjahr der Bedarf im Nicht-Wohnbau um knapp fünf Prozent, dafür wächst der Wohnbau rascher als in den Jahren davor. Als Schwungrad erweist sich einmal mehr der Geschoßwohnbau. Signifikante Zuwächse gibt es allerdings nur bei Kupferrohren sowie Heizungs-/Gasinstallationen. Alle anderen Materialgruppen und Verwendungssegmente entwickeln sich mehr oder weniger seitwärts. Umso rascher steigen dafür die Preise. Auf Ebene des Gesamtmarktes erhöht sich der Durchschnittspreis um +3,8% geg. VJ. Der Preisauftrieb erfasst alle Produktgruppen.

Wenngleich sich die Nachfrage im vergangenen Jahr unauffällig entwickelt, kommt es auf Anbieterebene doch zu auffälligen Verschiebungen. Deutlich rascher als der Markt wachsen bspw. Wieland, Uponor oder Polysan. Laut  der Marktstudie BRANCHENRADAR Rohrsysteme für Sanitär und Heizung in Österreich 2021 entwickeln sich die Anbietermarktanteile wie folgt… [mehr in der Studie]

Link zur Studie Rohrsysteme für Sanitär & Heizung in Österreich 2017

Marktabgrenzung | Studiendetails

  • Marktabgrenzung: Rohrsysteme zum Transport von flüssigen oder gasförmigen Medien (keine Wärme- oder Energieabgabe)
  • Jahrgang: 13.
  • Erhebungszeitraum: März 2021
  • Umfang: ca. 80 Seiten kommentierte Analyse plus Tabellenband
  • Lieferbar: in 2 Werktagen

Daten in der Marktstudie Rohrsysteme für Sanitär und Heizung

  • Absatz | Umsatz | Preis für alle Marktsegmente 2017-2020
  • Prognosen für alle Marktsegmente 2021e-2022f
  • Analyse der Trends & Treiber
  • Anbietermarktanteile Rohrsysteme total 2017-2020
  • Anbietermarktanteile Metallrohre 2017-2020
  • Anbietermarktanteile Kunststoff- und Verbundrohre 2017-2020
  • Determinanten des Wettbewerbs
  • Konjunktureller Rahmen
  • Bauwirtschaftliche Gesamtentwicklung
  • BONUS: 12 Monate Gratis-Zugang zu BRANCHENRADAR-Online
    -> Hauptdaten zu weiteren 100+ Märkten

Einzeln ausgewiesene Marktsegmente

  • Materialgruppen: Kupfer | Kunststoff | Verbund | A/A Metall
  • Bauart: Neubau | Sanierung
  • Anwendungen: Trinkwasser | Abwasser | Heizung/Gas | Lüftung
  • Gebäudetypen: EFH/ZFH | Mehrfamilienhäuser | Nicht-Wohnbau
  • Regionen: Bundesländer
  • Vertriebswege: Handel | Fachbetriebe

Preis

€ 4.560,- Einzelausgabe (Papierversion)
€ 3.240,- Abo (*Abo-Preis pro Jahr Papierversion)

Link zur Studie Rohrsysteme für Sanitär & Heizung in Österreich 2017