BRANCHENRADAR Küchenspülen in Österreich 2021

Im Windschatten einer wachsenden Nachfrage nach Küchen erhöht sich der Absatz von Küchenspülen im Jahr 2020 um 1,9 Prozent. Die Branchenstudie "Küchenspülen in Österreich 2021" analysiert Absatz, Umsatz, Preisentwicklung, Marktanteile, Wettbewerbssituation und die Trends und Treiber der Branche. Die Marktanalyse bietet Zahlen, Daten und Fakten des Marktes für Küchenspülen für private Haushalte.

Anbieter: BRANCHENRADAR
Veröffentlicht: Mär 2021
Preis: € 2420 (exkl. Ust)
Studientyp: Branchenstudien • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik
Branchen: Bau & Wohnen • Handel & Dienstleistung • Produktion
Tags: Baustoffe • Baustoffhandel • Duschen • Einrichtung • Kücheneinrichtung • Küchenspühlen • Neubau • Sanierung • Sanitär • Wohnbau

Küchenspülen in Österreich 2021

Blanco wächst der Konkurrenz davon

Leseprobe aus der Marktanalyse: Im Windschatten einer wachsenden Nachfrage nach Küchen erhöht sich der Absatz von Küchenspülen im Jahr 2020 um +1,9% geg. VJ auf rund 197.700 Stück. Nichtsdestotrotz hält der Trend zu höherwertigen Spülen an. Davon begünstigt sind insbesondere Spülen aus anderen Materialien als Edelstahl, wobei sich der Zuwachs zunehmend weg von Komposit hin zu Küchenspülen aus Keramik und Naturstein verlagert, sowie zu flächenbündigen Spülen bzw. Unterbauspülen. Nicht zuletzt deshalb ziehen im vergangenen Jahr auch die Preise deutlich an. Auf Ebene der Warengruppe steigt der Durchschnittspreis um +4,4% geg. VJ. Der Preisauftrieb zieht sich durch nahezu alle Produktsegmente.

Wenngleich wir für 2020 bis auf einen Anbieter für alle Hersteller steigende Mengen melden, kommen die Unternehmen mit den Herausforderungen des Marktes unterschiedlich gut zurecht. Keinerlei Probleme hat offenbar Blanco, wächst doch der Absatz vier mal schneller als der Markt. Eine positive Performance zeigen darüber hinaus u.a. Franke, Schock und Teka. Konkret entwickeln sich laut der Marktstudie BRANCHENRADAR Küchenspülen in Österreich 2021 die Anbietermarktanteile wie folgt... [mehr in der Studie]

Marktentwicklung Küchern in Österreich 2018 bis 2022

Der österreichische Küchenmarkt wuchs im Jahr 2020 signifikant. Verantwortlich dafür war aber weniger eine steigende Nachfrage als vielmehr deutlich anziehende Preise, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie zu Küchen des Marktforschungsinstituts BRANCHENRADAR.com Marktanalyse.

Link zur Studie BRANCHENRADAR Küchenspülen in Österreich 2017

Marktabgrenzung | Studiendetails

  • Marktabgrenzung: Küchenspülen für private Haushalte, keine Küchenspülen für Gastronomie und Großküchen
  • Jahrgang: 7.
  • Erhebungszeitraum: März 2021
  • Umfang: 78 Seiten kommentierte Analyse plus Tabellenband
  • Lieferbar: sofort

Daten in der Marktstudie Küchenspülen

  • Absatz | Umsatz | Preis für alle Marktsegmente 2017-2020
  • Prognosen für alle Marktsegmente 2021e-2022f
  • Analyse der Trends & Treiber
  • Anbietermarktanteile Küchenspülen total 2017-2020
  • Anbietermarktanteile Edelstahl 2017-2020
  • Anbietermarktanteile Komposit 2017-2020
  • Determinanten des Wettbewerbs
  • Konjunktureller Rahmen
  • Entwicklung des privaten Konsums
  • BONUS: 12 Monate Gratis-Zugang zu BRANCHENRADAR-Online
    -> Hauptdaten zu weiteren rund 100+ Märkten

Einzeln ausgewiesene Marktsegmente

  • Material: Edelstahl | Komposit | Andere Materialien
  • Einbauart: Einbauspülen | A/A Einbauarten
  • Ausstattung: Erstausstattung | Ersatzgeschäft
  • Vertriebswege: Einzelhandel | Großhandel | Küchenmöbelhersteller | A/A inkl. Distanzhandel

Preis

€ 3.650,- Einzelausgabe
€ 2.420,- Abo-Preis (Mindestlaufzeit: 3 Jahre)

Alle Preise verstehen sich exkl. USt.