BRANCHENRADAR Klimasplitgeräte in Österreich 2023

Die Branchenstudie "Klimasplitgeräte in Österreich 2023" analysiert Absatz, Umsatz, Preisentwicklung, Marktanteile, Wettbewerbssituation und die Trends und Treiber der Branche. Im Fokus steht der Markt für Klimasplitgeräte zur Raumkühlung bis max. 30 kW Leistung. Es zeigt sich ein deutliches Wachstum bei Klimasplitgeräten.

Anbieter: BRANCHENRADAR
Veröffentlicht: Jan 2023
Preis: € 2640 (exkl. Ust)
Studientyp: Branchenstudien • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik
Branchen: Bau & Wohnen • Handel & Dienstleistung • Produktion
Tags: Baustoffe • Baustoffhandel • Einrichtung • Klimaanlagen • Klimasplitgeräte • Neubau • Raumkühlung • Sanierung • Sanitär • Wohnbau

Klimasplitgeräte in Österreich 2023

Toshiba Nummer zwei bei Klimasplitgeräten

Leseprobe aus der Marktanalyse: Der im Vorjahr einsetzende Abschwung am Markt für Klimasplitgeräte setzt sich im Berichtsjahr mit erhöhtem Tempo fort. Im Jahr 2022 sinkt der Absatz voraussichtlich um etwa vier Prozent geg. VJ auf 41.500 Anlagen. Der Rückgang lässt sich zur Gänze im Bestandsgeschäft verorten. Allerdings ziehen das zweite Jahr in Folge die Preise deutlich an. Auf Ebene der Warengruppe steigt der Durchschnittspreis im Jahresabstand vermutlich um gut sechs Prozent.

Obgleich die Nachfrage sinkt, wird der Wettbewerb im Berichtsjahr zum Teil erheblich von temporären Lieferengpässen beeinflusst. Keine Einbußen melden Marktführer Daikin und – in der Preiseinstiegslage – Gree. Zudem zeigt Toshiba eine vergleichsweise gute Performance und sichert damit Platz zwei ab. Konkret entwickeln sich laut der Marktstudie BRANCHENRADAR Klimasplitgeräte in Österreich 2023 die Anbietermarktanteile wie folgt...[mehr in der Studie]

Marktabgrenzung | Studiendetails

  • Marktabgrenzung: Klimasplitgeräte zur Raumkühlung bis max. 30 kW Leistung
  • Jahrgang: 11.
  • Erhebungszeitraum: November 2022
  • Umfang: 89 Seiten kommentierte Analyse plus Tabellenband
  • Lieferbar: sofort

Daten in der Marktstudie Klimasplitgeräte

  • Absatz | Umsatz | Preis für alle Marktsegmente 2019-2022e
  • Prognosen für alle Marktsegmente 2023f-2024f
  • Analyse der Trends & Treiber
  • Anbietermarktanteile Klimasplitgeräte total 2019-2022e
  • Anbietermarktanteile Kompaktgeräte/Singlesplit 2019-2022e
  • Anbietermarktanteile Multisplit 2019-2022e
  • Anbietermarktanteile Leistungsklasse bis 6,9 kW 2019-2022e
  • Anbietermarktanteile Leistungsklasse 7,0 bis 29,9 kW 2019-2022e
  • Determinanten des Wettbewerbs
  • Konjunktureller Rahmen
  • Bauwirtschaftliche Gesamtentwicklung
  • BONUS: 12 Monate Gratis-Zugang zu BRANCHENRADAR-Online
    -> Hauptdaten zu weiteren 100+ Märkten

Einzeln ausgewiesene Marktsegmente

  • Produktgruppen: Kompaktgeräte/Singlesplit | Multisplit | Innengeräte
  • Leistungsklassen: bis 2,9 kW | 3,0 bis 6,9 kW | 7,0 bis 9,9 kW | 10,0 bis 14,9 kW | 15 bis 29,9 kW
  • Bauart: Neubau | Bestand
  • Gebäudetypen: EFH/ZFH | Mehrfamilienhäuser | Nicht-Wohnbau
  • Regionen: Bundesländer
  • Vertriebswege: Fachbetriebe | Andere Vertriebskanäle

Preis

€ 3.990,- Einzelausgabe(Papierversion)
€ 2.640,- Abo (*Abo-Preis pro Jahr Papierversion)

Der Branchenradar bietet Marktstudien zu den Branchen: