BRANCHENRADAR Haustüren in Österreich 2019
Die Nachfrage nach Haustüren wächst im Jahr 2018 nur noch um +1,4%. Die Branchen-Studie "Haustüren in Österreich 2019" analysiert Absatz, Umsatz, Preisentwicklung, Marktanteile, Wettbewerbssituation und die Trends und Treiber der Branche. Die Marktanalyse bietet Zahlen, Daten und Fakten des Marktes für witterungsbeständige, einflügelige Drehtüren (Außentüren & Sicherheitstüren), keine mehrflügeligen Hautüren und witterungsgeschützten Wohnungseingangstüren.
Anbieter: | BRANCHENRADAR |
---|---|
Veröffentlicht: | Mär 2019 |
Preis: | € 2290 (exkl. Ust) |
Studientyp: | Branchenstudien • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik |
---|---|
Branchen: | Bau & Wohnen • Handel & Dienstleistung • Produktion |
Tags: | Aluminium • Baubranche • Baustoffe • Baustoffhandel • Bauwesen • Brandschutz • Hausbau • Haustüren • Holzbau • Kunststoff • Metallbau • Neubau • Sanierung • Türen • Wohnbau |
Haustüren in Österreich 2019
Bayerwald kürt sich zum Wachstumssieger
Leseprobe aus der Marktanalyse: Die Nachfrage nach Haustüren wächst im Jahr 2018 nur noch um +1,4% geg. VJ auf 68.920 Stück. Angeschoben wird die Nachfrage im Wesentlichen vom Neubau, wenngleich genau hier auch die Ursache für die schwindende Wachstumsdynamik liegt. Denn mit einem Anstieg von +3,2% geg. VJ liegt der Wachstumsbeitrag im Berichtsjahr bei weniger als einem Drittel des Wertes vom Jahr davor. Die Nachfrage aus dem Bestand entwickelt sich mit +0,4% geg. VJ mehr oder weniger nur seitwärts. Auf Ebene der Warengruppe erhöht sich im Jahr 2018 der Durchschnittspreis um +2,4% geg. VJ. Der Preisauftrieb ist im Wesentlichen eine Folge steigender Rohstoffpreise.
Mit den Herausforderungen des Marktes kommen die Anbieter unterschiedlich gut zurecht. An der Spitze liefern sich absatzseitig Internorm und Hörmann ein hartes Duell um Platz eins. Beide wachsen auch rascher als der Markt. Zum Wachstumssieger kürt sich im Berichtsjahr aber Bayerwald. Kein anderes Unternehmen wächst schneller. Laut der Marktstudie BRANCHENRADAR Haustüren in Österreich 2019 entwickeln sich die Anbietermarktanteile wie folgt… [mehr in der Studie]
Marktentwicklung Haus- & Wohnungstüren | Herstellerumsatzveränderung in Prozent 2017 vs. 2016 nach Bundesländern
Marktabgrenzung | Studiendetails
- Marktabgrenzung: witterungsbeständige, einflügelige Drehtüren (Außentüren & Sicherheitstüren), keine mehrflügeligen Haustüren und witterungsgeschützten Wohnungseingangstüren
- Jahrgang: 27.
- Erhebungszeitraum: Februar 2019
- Umfang: 91 Seiten kommentierte Analyse plus Tabellenband
- Lieferbar: sofort
Daten in der Marktstudie Haustüren
- Absatz | Umsatz | Preis für alle Marktsegmente 2015-2018
- Prognosen für alle Marktsegmente 2019e - 2020f
- Analyse der Trends & Treiber
- Anbietermarktanteile 2015-2018
- Determinanten des Wettbewerbs
- Metaprognose Bauwirtschaft | Bauproduktion nominal 2015-2020f
- BONUS: 12 Monate Gratis-Zugang zu BRANCHENRADAR-Online
-> Hauptdaten zu weiteren 100+ Märkten
Einzeln ausgewiesene Marktsegmente
- Material: Holz | Kunststoff | Aluminium/Metallverbund
- Widerstandsklassen: Keine Widerstandsklasse | RC1 + RC2 | RC3 | RC4
- Bauart: Neubau | Sanierung
- Gebäudetyp: EFH/ZFH | Mehrfamilienhäuser | Nicht-Wohnbau
- Regionen: Bundesländer
- Vertriebswege: Baustoffhandel/DIY | Fachhandel | Direktvertrieb
Preis
€ 3.450,- Einzelausgabe
€ 2.290,- Abo-Preis (Mindestlaufzeit: 3 Jahre)