BRANCHENRADAR Flüssige Bauwerksabdichtungen in Österreich 2018
Die Branchenstudie "Flüssige Bauwerksabdichtungen in Österreich 2018" analysiert Absatz, Umsatz, Preisentwicklung, Marktanteile, Wettbewerbssituation und die Trends und Treiber der Branche. Die Marktanalyse bietet Zahlen, Daten und Fakten des Marktes für spachtelfähige Produkte, die das Eindringen von Feuchtigkeit in ein Gebäude verhindern (über Flachdach/Bodenplatten/Wände).
Anbieter: | BRANCHENRADAR |
---|---|
Veröffentlicht: | Mär 2018 |
Preis: | € 2290 (exkl. Ust) |
Studientyp: | Branchenstudien • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik |
---|---|
Branchen: | Bau & Wohnen • Handel & Dienstleistung • Produktion |
Tags: | Architektur • Bauchemie • Baustoffe • Baustoffhandel • Baustoffmarkt • Bauwerksabdichtungen • Bodenplatten • Dichtungen • Feuchtigkeitsschutz • Flachdächer • Flächenentwässerung • Hausbau • Kunststoffe • Neubau • Sanierung • Spachtelmasse • Trockenlegung • Wohnbau |
Flüssige Bauwerksabdichtungen in Österreich 2018
PCI nun auf Platz zwei, Sika schließt zur Spitze auf
Leseprobe aus der Marktanalyse: Die Nachfrage nach flüssigen Bauwerksabdichtungen wächst im Jahr 2017 um +5,6% geg. VJ auf 14.430 Tonnen. Angeschoben wird die Nachfrage primär vom Neubau. Der Zuwachs kommt zudem zu großen Teilen von Produkten auf Zement-Acryl-Basis sowie von Flüssigen Kunststoffen. Der Marktanteil von KMB sinkt um vier Prozentpunkte. Infolge des Trends zu höherpreisigen Produkten steigt der Durchschnittspreis auf Ebene der Warengruppe um +5,4% geg. VJ.
Die asymmetrische Entwicklung der Produktgruppen schlägt zum Teil massiv auf die Performance der Anbieter durch. Infolge melden bspw. PCI, Sika und Triflex ein Absatzplus im zweistelligen Prozentbereich. Konkret entwickeln sich laut der Marktstudie BRANCHENRADAR Flüssige Bauwerksabdichtung in Österreich 2018 die Anbietermarktanteile wie folgt... [mehr in der Studie]
Marktentwicklung Flachdach- & Bauwerksabdichtungen total in Österreich | Umsatzanteile 2017 für Abdichtungsbahnen und Flüssige Bauwerksabdichtungen nach Produkttypen
Marktabgrenzung | Studiendetails
- Marktabgrenzung: spachtelfähige Produkte, die das Eindringen von Feuchtigkeit in ein Gebäude verhindern (über Flachdach/Bodenplatten/Wände)
- Jahrgang: 9.
- Erhebungszeitraum: März 2018
- Umfang: 87 Seiten kommentierte Analyse plus Tabellenband
- Lieferbar: sofort
Daten in der Marktstudie flüssige Bauwerksabdichtungen
- Absatz | Umsatz | Preis für alle Marktsegmente 2014-2017
- Prognosen für alle Marktsegmente 2018e-2019f
- Analyse der Trends & Treiber
- Anbietermarktanteile total 2014-2017
- Anbietermarktanteile Bituminöse (KMB) 2014-2017
- Anbietermarktanteile Zement-Acryl-Basis 2014-2017
- Anbietermarktanteile Flüssige Kunststoffe 2014-2017
- Determinanten des Wettbewerbs
- Metaprognose Bauwirtschaft | Bauproduktion nominal 2014-2019f
- BONUS: 12 Monate Gratis-Zugang zu BRANCHENRADAR-Online
-> Hauptdaten zu weiteren 100+ Märkten
Einzeln ausgewiesene Marktsegmente
- Produktgruppen: KMB | Zement-Acryl-Basis | Flüssige Kunststoffe
- Bauart: Neubau | Sanierung
- Gebäudetyp: EFH/ZFH | MFH | NWB
- Regionen: Bundesländer
- Vertriebswege: Baustoffhandel/DIY | Fachbetriebe
Preis
€ 3.450,- Einzelausgabe
€ 2.290,- Abo-Preis (Mindestlaufzeit: 3 Jahre)
Alle Preise verstehen sich exkl. USt.