BRANCHENRADAR Fenster & Hebeschiebetüren in Österreich 2018

Die Branchenstudie "Fenster und Hebeschiebetüren in Österreich 2018" analysiert Absatz, Umsatz, Preisentwicklung, Marktanteile, Wettbewerbssituation und die Trends und Treiber der Branche. Die Marktanalyse bietet Zahlen, Daten und Fakten des Marktes für Laibungsfenster mit Dreh- bzw. Dreh-/Kippbeschlägen, Glas-Fixelemente sowie Hebeschiebetüren.

Anbieter: BRANCHENRADAR
Veröffentlicht: Mär 2018
Preis: € 2290 (exkl. Ust)
Studientyp: Branchenstudien • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik
Branchen: Bau & Wohnen • Handel & Dienstleistung • Produktion
Tags: Baubranche • Bauglas • Baustoffe • Baustoffhandel • Bauwesen • Fenster • Fenstermarkt • Glas • Glasbau • Hausbau • Hebetüren • Holzbau • Neubau • Sanierung • Schiebetüren • Sonnenschutz • Tischler • Türen • Wohnbau • Wärmedämmung

Fenster & Hebeschiebetüren in Österreich 2016

Rekord wächst der Konkurrenz davon

Leseprobe aus der Marktanalyse: Die Nachfrage nach Fenstern wächst im Jahr 2017, bezogen auf die Anzahl der abgesetzten Flügel, konstant um +1,8% geg. VJ auf knapp 2,19 Millionen Stück. Die in Fenstern verarbeitete Fläche an Isolierglasverbund vergrößert sich noch etwas stärker um +2,4% geg. VJ, da im Neubau der Trend zu größeren Fensterflächen unvermindert anhält. Angeschoben wird der Markt ausschließlich vom Wohnungsneubau. Das Sanierungsgeschäft entwickelt sich hingegen nach wie vor schwach. Auf Ebene der Warengruppe erhöht sich der Durchschnittspreis um satte +2,8% geg. VJ. Infolge wächst im Berichtsjahr der Marktumsatz um +4,7% geg. VJ auf € 812 Millionen.

Mit den Herausforderungen des Marktes kommen die Anbieter einmal mehr unterschiedlich gut zurecht. Absatzseitig (Flügel) eine überdurchschnittlich gute Entwicklung erheben wir bspw. für Rekord Fenster, Actual oder IPM-Schober. Laut der Marktstudie über den österreichischen Fenstermarkt BRANCHENRADAR Fenster & Hebeschiebetüren in Österreich 2018 entwickeln sich die Anbietermarktanteile wie folgt... [mehr in der Studie]

Marktentwicklung Fenster & Hebeschiebetüren und Entwicklung der Nachfrage nach Bundesländer 2017 versus 2016

Der Aufschwung am Fenstermarkt setzte sich im vergangenen Jahr mit beschleunigtem Tempo fort. Die Herstellererlöse stiegen um +4,7 Prozent geg. VJ auf nunmehr 812 Millionen Euro. Für den Anstieg nicht unwesentlich waren die in allen Produktgruppen steigenden Preise. Auf Gesamtmarktebene erhöhte sich der Durchschnittspreis um +2,8 Prozent geg. VJ. Bei Kunststoff-Fenster lag der Preisauftrieb bei +1,7 Prozent geg. VJ, Fenster mit Holz- oder Alu-Rahmen wurden im Mittel um +3,5 Prozent teurer. Absatzseitig wuchs der Markt im vergangenen Jahr konstant um +1,8 Prozent geg. VJ gemessen an der Anzahl an Fensterflügeln, und von +2,4 Prozent geg. VJ bezogen auf die verarbeitete Fläche an Isolierverbundglas. Angeschoben wurde die Nachfrage jedoch ausschließlich vom Neubau, insbesondere dem Geschoßwohnbau. Das Sanierungsgeschäft kam in allen Gebäudetypen hingegen weiterhin nicht weg vom Fleck. Warum dem so ist, darüber gibt es mittlerweile eine Reihe von Deutungen. Die aus unserer Sicht plausibelsten sind:

Marktabgrenzung | Studiendetails

  • Marktabgrenzung: Laibungsfenster mit Dreh- bzw. Dreh-/Kippbeschlägen, Glas-Fixelemente sowie Hebeschiebetüren, keine Kellerfenster und Dachflächenfenster
  • Jahrgang: 26.
  • Erhebungszeitraum: Februar 2018
  • Umfang: 98 Seiten kommentierte Analyse plus Tabellenband
  • Lieferbar: sofort

Daten in der Marktstudie Fenster & Hebeschiebetüren

  • Absatz | Umsatz | Preis für alle Marktsegmente 2014-2017
  • Prognosen für alle Marktsegmente 2018e - 2019f
  • Analyse der Trends & Treiber
  • Anbietermarktanteile Fenster (Fensterflügel) total 2014-2017
  • Anbietermarktanteile Fenster (Fläche) total 2014-2017
  • Anbietermarktanteile Hebeschiebetüren total 2014-2017
  • Anbietermarktanteile Holzfenster 2014-2017
  • Anbietermarktanteile Kunststoff-Fenster 2014-2017
  • Anbietermarktanteile Holz/Alu-Fenster 2014-2017
  • Determinanten des Wettbewerbs
  • Metaprognose Bauwirtschaft
  • BONUS: 12 Monate Gratis-Zugang zu BRANCHENRADAR-Online 
    -> Hauptdaten zu weiteren 100+ Märkten

Einzeln ausgewiesene Marktsegmente

  • Rahmenmaterialien: Holz | Kunststoff | Holz/Alu | Alu
  • Bauart: Neubau | Sanierung
  • Gebäudetyp: EFH/ZFH | Mehrfamilienhäuser | Nicht-Wohnbau
  • Regionen: Bundesländer
  • Vertriebswege: Baustoffhandel/DIY | Fachhandel | Direktvertrieb

Preis

€ 3.450,- Einzelausgabe
€ 2.290,- Abo-Preis (Mindestlaufzeit: 3 Jahre)

Alle Preise verstehen sich exkl. USt.